Seymor Duncan Blackouts vs Duncan Designed

  • Ersteller crimson noise
  • Erstellt am
crimson noise
crimson noise
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.13
Registriert
18.01.10
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Freiburg
Hi, lieber Kenner der guten Pickups.

Ich möchte mir eine Schecter Gitarre kaufen, weiß aber nicht welche besser wär.:nix:

Und zwar aus folgendem Grund:

Es gibt eine mit Seymour Duncan Blackouts und eine mit Designed Duncan aktive.

Was allerdings sind die Unterschiede?

Hört man die raus?

Ich hab beide Gitarren angespielt, jedoch keinen unterschied gemerkt. :gruebel: Klar, ich hab beide auf verschiedenen Amps bei verschiedener Lautstärke gespielt, es gab leider keine andere Möglichkeit. In dem Geschäft, wo es eine der Gitarren gibt, konnte man mir keine Auskunft darüber geben. Andere Geschäfte gibts bei mir in Freiburg nicht, die Schecter vertreiben würden. deshalb brauche ich brauchbare Meinungen von euch.

Könnt ihr da weiterhelfen?

Liebe Grüße.

Noise:rock:
 
Eigenschaft
 
DDD fand ich eigentlich immer sehr kompetent..
 
Was allerdings sind die Unterschiede?

Hört man die raus?

Ich hab beide Gitarren angespielt, jedoch keinen unterschied gemerkt.

Du beantwortest dich doch ohnehin selbst?

Die aktiven brauchen halt Batterien die man alle Jahre mal wechseln muss, wenn DU sonst nichts hörst, kannst DU ja die Gitarre kaufen wie sie DIR gefällt :)
 
Er meint, vielleicht hören andere ja doch einen Unterschied oder erst nach längerer Zeit ;)
Hab auch eine Gitarre mit Duncan Designed :)
 
Du beantwortest dich doch ohnehin selbst?

naja, an unterschiedlichen Amps bei verschiedenen Lautstärken - da kann man nicht wirklich Tonabnehmer vergleichen.

FWIW: ich hab auch Duncan Designed in meiner C-7, finde sie maximal "brauchbar", allerdings auch erst nachdem ich sie mal ein ordentliches Eck tiefer gesetzt hab, hab glücklicherweise einen 81-7 für günstig bekommen (muss nurmehr in den Elektronikladen wegen Potis kommen und dann fliegen die DD endgültig), sonst hätt ihc mir auhc die Blackouts geholt.

wenns für dich nurmehr darum geht welche Pickups drin sind, würd ich ohne überlegen sofort die mit den Blackouts nehmen. du kannst mal auf sevenstring.org in der pickup und der recording ecke ein bissl nachforschen - da gibts einige Threads mit vergleichsaufnahmen etc.
 
naja, an unterschiedlichen Amps bei verschiedenen Lautstärken - da kann man nicht wirklich Tonabnehmer vergleichen.
Wenn ER selbst dann keinen Unterschied bemerkt, kann ER doch mit beidem glücklich werden.
Er kauft die Gitarre ja nicht damit sie UNS recht ist!
 
Ich glaub wir reden aneinander vorbei - ich meinte dass er gar nicht wirklich einen Unterschied bemerken KANN, wenn er zuerst Gitarre A in Geschäft A an Amp A anspielt, und dann zu einem anderen Zeitpunkt Gitarre B mit anderen Pickups in Geschäft B an Amp B. Da ist ein "Vergleich" nicht wirklich mögglich meiner Meinung nach, deshalb fragt er ja hier nach nach Erfahrungswerten, wenn ichs richtig verstanden hab (wenn nicht möge man mich korrigieren, dann ist mein Post natürlich hinfällig).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben