
rancid
Helpful & Friendly User
Ich habe schon mehrfach Sachen über's Netz aus dem EU-Ausland gekauft.
Man zahlt die "Mwst"/VAT des Landes, in dem man bestellt.
Im Großen und ganzen läuft es genauso, als würde ich in Deutschland bestellen. Ich zahle den Preis + Mwst (des jeweiligen Landes) + Versandkosten. Kein Zoll, kein Finanzamt, kein Problem.
Anders sieht es natürlich beim nicht-EU Ausland aus, oder wenn der Schwellenwert für die Anwendung der Sonderregelung für Versendungslieferungen überschritten wird. Das passiert einem aber so schnell nicht, wenn man nicht gerade Autos kauft.
Gruß,
Matthias
Man zahlt die "Mwst"/VAT des Landes, in dem man bestellt.
Im Großen und ganzen läuft es genauso, als würde ich in Deutschland bestellen. Ich zahle den Preis + Mwst (des jeweiligen Landes) + Versandkosten. Kein Zoll, kein Finanzamt, kein Problem.

Anders sieht es natürlich beim nicht-EU Ausland aus, oder wenn der Schwellenwert für die Anwendung der Sonderregelung für Versendungslieferungen überschritten wird. Das passiert einem aber so schnell nicht, wenn man nicht gerade Autos kauft.

Gruß,
Matthias