
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Hallo liebe Recording-Kollegen!
Ich habe gerade im Keller das genannte Mikro (mit Powersupply, allerdings ohne Batterie) gefunden.
(Mal vor Jahren für lau bei einer Studioauflösung abgestaubt)
Bei Google wird man leider nicht so fündig, was die speziellen Eigenschaften dieses Mikros sind.
Falls jemand einen ausführlichen Link zu dem Thema hat, wäre ich auch sehr dankbar.
Es wird/wurde wohl gerne (Richtmikro?) bei Videoaufnahmen und für Interviews genutzt.
Abgesehen vom On/Off-Switch lässt sich das per Schalter in Position I, II oder III schalten.
Verändert man damit die Richcharakteristik?
Wofür könnte man ein solches Mikro im Studio/Homerecording nutzen?
Lohnt sich die Beschaffung der schweineteuren Batterie oder lieber ab in die Bucht?
Ich bin mir nicht schlüssig, ob das Teil qualitativ überhaupt für Musikaufnahmen taugt.
Bin für jede Info dankbar!
Greetz,
Oliver
Ich habe gerade im Keller das genannte Mikro (mit Powersupply, allerdings ohne Batterie) gefunden.
(Mal vor Jahren für lau bei einer Studioauflösung abgestaubt)
Bei Google wird man leider nicht so fündig, was die speziellen Eigenschaften dieses Mikros sind.
Falls jemand einen ausführlichen Link zu dem Thema hat, wäre ich auch sehr dankbar.
Es wird/wurde wohl gerne (Richtmikro?) bei Videoaufnahmen und für Interviews genutzt.
Abgesehen vom On/Off-Switch lässt sich das per Schalter in Position I, II oder III schalten.
Verändert man damit die Richcharakteristik?
Wofür könnte man ein solches Mikro im Studio/Homerecording nutzen?
Lohnt sich die Beschaffung der schweineteuren Batterie oder lieber ab in die Bucht?
Ich bin mir nicht schlüssig, ob das Teil qualitativ überhaupt für Musikaufnahmen taugt.
Bin für jede Info dankbar!
Greetz,
Oliver
- Eigenschaft