
SB
Licht | Ton | Strom
Hallo,
für unseren Leadsänger soll ein neues Mikro her, weil das alte (auch wirklich alt, außerdem rückkopplungsfreudig wie kaum was anderes) einfach nicht zu gebrauchen ist.
Nun hat eben dieser Sänger behauptet, hier über das E 822 S lauter positive Meinungen gelesen zu haben, ich find aber überhaupt nix. Ist das 822er genau wie das 825er eher für Sprache als für Gesang geeignet? Wo liegen überhaupt die Unterschiede? (Nachfolgemodell?)
Falls wieder jemand mit den TGXen ankommt: deren Existenz und Qualität ist mir schon bekannt, mir gehts aber jetz speziell um dieses Mic, nicht um irgendwelche Grundsatzdiskussionen zu Low-Budget-Mics. Die extreme Rückkopplungsarmut trotz Nierencharakteristik liest sich ja schon mal nicht schlecht...
Gruß Stephan
für unseren Leadsänger soll ein neues Mikro her, weil das alte (auch wirklich alt, außerdem rückkopplungsfreudig wie kaum was anderes) einfach nicht zu gebrauchen ist.
Nun hat eben dieser Sänger behauptet, hier über das E 822 S lauter positive Meinungen gelesen zu haben, ich find aber überhaupt nix. Ist das 822er genau wie das 825er eher für Sprache als für Gesang geeignet? Wo liegen überhaupt die Unterschiede? (Nachfolgemodell?)
Falls wieder jemand mit den TGXen ankommt: deren Existenz und Qualität ist mir schon bekannt, mir gehts aber jetz speziell um dieses Mic, nicht um irgendwelche Grundsatzdiskussionen zu Low-Budget-Mics. Die extreme Rückkopplungsarmut trotz Nierencharakteristik liest sich ja schon mal nicht schlecht...
Gruß Stephan
- Eigenschaft