
Aschkett
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.20
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
So,
ich habe mich in letzter Zeit mit einigen Tonleitern außerhalb von Dur und Moll befasst. Während z.B. Phrygisch-dominant schon einen vollkommen unterschiedlichen Tonvorrat als die eben genannten Tonleitern hat, haben andere die selben Töne: der Mixolydische Modus in C hat beispielsweise den selben Tonvorrat wie Fis-Dur (oder eben Ges-Moll).
Wie können sich zwei Tonleitern die mit den selben Tönen gebaut sind beim Hören überhaupt unterscheiden? Wo sind die Unterschiede?
Wo kann ich zu dem Thema präzisere Infos finden?
Danke schonmal im vorraus
ich habe mich in letzter Zeit mit einigen Tonleitern außerhalb von Dur und Moll befasst. Während z.B. Phrygisch-dominant schon einen vollkommen unterschiedlichen Tonvorrat als die eben genannten Tonleitern hat, haben andere die selben Töne: der Mixolydische Modus in C hat beispielsweise den selben Tonvorrat wie Fis-Dur (oder eben Ges-Moll).
Wie können sich zwei Tonleitern die mit den selben Tönen gebaut sind beim Hören überhaupt unterscheiden? Wo sind die Unterschiede?
Wo kann ich zu dem Thema präzisere Infos finden?
Danke schonmal im vorraus
- Eigenschaft