Seagate Barracuda Festplattenproblem

  • Ersteller Fingerknödel
  • Erstellt am
Fingerknödel
Fingerknödel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.14
Registriert
29.06.10
Beiträge
50
Kekse
0
Ort
Kaff "Trelde" Downtown
tag Leute,

Ich habe eine zusätzliche, gebrauchte Seagate Barracuda Festplatte in meinen PC geschoben, den Jumper auf Cableselect gestellt und dementsprechend die Anschlüsse verteilt. Mein Computer will aber die Festplatte nicht im Arbeitsplatz auflisten, obwohl er sie in der Hardwareliste erwähnt und beim ersten Start auch eine dementsprechende Meldung gemacht hat.
Als Referenz für die Funktionalität meiner ATA-Anschlüsse habe ich eine Maxtor 6y08OLO angeschlossen, die aber läuft.
Die Frage ist nun, wie sich das Problem behandeln lässt und um was es sich hier genau handelt.
Meine ersten Gedanken waren:
Hat es damit zu tun, dass es sich bei den Feastplatten um das gleiche Modell handelt?
Kann das Problem auf irgendeine Beschädigung der Festplatte zurückzuführen sein?
Gibt es ATA zu SATA adapter?
Ist windows beschädigt?

Ich bedanke mich für jede Art von Antwort (spammen ist unterhaltsam, aber abartig).:great:
 
Eigenschaft
 
Hi Fingerknödel,

einfachste Lösung zum testen: Lad dir eine kleine Linux-Distribution herunter (DamnSmallLinux, Parted Magic oder so was), starte die vom USB-Stick oder von CD und schau was dir angezeigt wird.

MfG, livebox
 
Hallo :)

Dumme Frage, eine Partition hast du erstellt? :D Weil eigebaute HDs ohne Partition werden von Windows erkannt aber nicht im Arbeitsplatz angezeigt. Nachschauen könnte man das in der Datenträgerverwaltung.

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
tag toaster,

Jup, hat funktioniert, ich war bloß verwirrt, weil eine andere Festplatte ohne Probleme reingeschoben werden konnte ...

Danke!:great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben