[Screamen] Nach einiger Zeit "Powerverlust"

B
Bupi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.06.09
Registriert
02.05.09
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo... ich habe ein problem...
wenn ich ca 30 min (ohne ppause bzw nur mit pause von 10-20 sec stellenweiße) und mit viel wasser, singe dann verlier ich viel power... z.b kann aus unerklärlichen gründen keine fryscreams mehr machen und meine falsechords verliern auch an power... an der atmentechnik liegts nicht weil die kann ich...

würde mich über hilfe freun!.. danke

€edit.. hab den topic vergessen ich schwachkopf.

topic -->powerverlust?
 
Eigenschaft
 
liegt vllcht daran, dass du leicht heiser wirst und es so nicht mehr gut kontrollieren kannst. ist mir früher auch manchmal passiert. auch wenns nich wehtut, manchmal klappts mit der verzerrung nichmehr. ich schätze das is eine art von heiserkeit
 
also, erstmal aus theoretischer sicht, unter annahme dass die angaben (fry beherrscht, fc beherrscht, atmung beherrscht) korrekt sind:
auch gutturaler gesang ist nix anderes als eine gesangsform. er strengt den körper genauso wie normales singen an. wie beim sport (bei einem dauerlauf beispielsweise) kommt man irgendwann an eine grenze, ab der man nicht mehr optimal kann, sonst würde ja jede studioaufnahme nach einem tag fertig sein ;)
diese grenze kann man durch training natürlich in die ferne schieben, man kann einen guten oder einen schlechten tag erwischt haben...
ob es allerings eine erschöpfungserscheinung ist, oder aber eine andeutende heiserkeit kann man (in dem moment gerade) nicht sagen!
wenn es nur erschöpfung ist (wenn man also nach dem "laufen" "nur" nicht mehr kann), dann geht es am nächsten tag wieder genauso gut, hier setzt ein trainingseffekt ein. wenn es heiserkeit ist (man also nach dem "laufen" quasi dann einen muskelkater bekommt) dann heisst es auskurieren, stimme schonen und nach dem fehler suchen.

lustigerweise kann man aber auch bei fehlerhafter technik eben nicht heiser werden. das ist dann zwar nicht direkt stimmschädlich, aber es nervt. und eine halbe stunde ist eben wenn man (scheinbar) alles richtig macht doch zu wenig.
ich tippe darauf, dass du dein fry zwar in einer "nicht proberaum" situation beherrscht, ebenso die taschenfalten, aber im proberaum diesen, völlig normalen, ich_bin__zu_leise_komplex kriegst, und im prinzip über deine grenzen gehst. oder aber die atmung wird zwar theoretisch beherrscht, aber bis sie auch wirklich "benutzt" wird vergeht ein langer weg.

es ist also einfach eine ausdauererscheinung, diese grenze verschiebt sich mit der zeit und mit der übung.
bei mir liegt sie (formabhängig leider) von so 2 bis hin zu 3 stunden nonstop (also im prinzip eine rehersalsession)
 
ja das mit der erschöpfung kann auch sein.
is auch sehr formabhängig. wenn ich nen guten tag erwischt hab, bin ich nach der 2std bandprobe nicht müder als am anfang, und könnte jederzeit und gefühlsmäßig den rest des tages weitermachen(und hätte auch lust dazu). bei nem schlechten tag machts auch nich soviel spaß, wenn die verzerrung nich so klingt, wie sie klingen soll, wenn die luft auf einmal schneller vergeht als sonst, wenns zwischendrin manchmal kratzt..da will ich nach 2std nichmehr wietermachen :rolleyes:
 
30 min lang shouten mit mal 10-20 sec. pause dazwischen? Warum macht man sowas? :-| Das ist ja als würdest du 30 min lang mit ner Hantel den Arm trainieren und die immer nur für 10 Sekunden weg legen. probier das mal aus!

Guck mal, Live macht man vielleicht die ersten 2 Songs ohne große Pause, danach kommt ne Laber und trinkpause und so ähnlich geht es weiter. Wir haben letztens unser 45 min live set im Proberaum "durchgekloppt", das heißt auch mit max. 30 sekunden pause dazwischen (aber da waren sicherlich auch mal 2-3 Minuten Pause um ne Zigarette anzumachen), und am Ende wurde ich auch schwächer. Ist doch normal...

wenn du allerdings die Screams nicht mehr machen "Kannst", d.h. die Kontrolle über den Vocaltrakt verloren hast, würde ich ganz dringend raten, für 10 minuten mal aufzuhören oder sogar abzubrechen. Das klingt ja so, als wäre das alles so angeschwollen, dass du da massive Probleme hast - und das ist gar nicht gut!
 
Ich kenne das und meine Meinung ist auch , dass man im Proberaum zu sehr presst um die Lautstärke zu kompensieren. Rat: Lass dich ncith von den Instrumenten beinflussen und mach einfach dein Ding. Bei meiner letzten Probe haben wir 2h durchgespielt fats und nix war ich hätte nochmal mind. eine Stunde gekonnt, weil ich einfach nciht drauf geachtet habe wie sehr die Instrumente abgehen. Man lässt sich im Proberaum eben gern mitreißen.
 
1. danke für die vielen antworten die so schnell gekommen sind...

das also ich glaube es hängt mit der tagesverfassung zusammen... weil heute habe ich wieder mal so 30-45 minuten hinter mir... und bin eig noch ganz fit.... jedoch hab ich da immer das problem von der schnellen umstellung von FC auf FRY ... umgekehrt gehts aba leicht.. (mache meine growls mit Fc und screams mit fry)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben