Schwarze "Streifen" auf dem Griffbrett?

  • Ersteller Mr. NoName
  • Erstellt am
M
Mr. NoName
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.13
Registriert
11.01.08
Beiträge
699
Kekse
1.270
Ort
Frankfurt am Main
Hallo erstmal,

heute hab Ich irgendwie (nach etwa einem Monat "Gitarrenabstinenz") schwarze Streifen auf dem Griffbrett meiner Ibanez GRG 170 DX bemerkt.

Es "lagert" im Prinzip auf einem Gitarrenständer in meinem Schlafzimmer, Feuchtigkeit und Temperatur ist also ganz normal. Es steht auch so, dass keine Sonne drauf scheinen kann.

Woran kann das also liegen und ist das was wo Ich mir sorgen machen müsste? Am Sound scheint sich nichts verändert zu haben, lediglich sind nun "dunkle" und ungerade Streifen auf dem Holz zu erkennen (wie man es von Möbeln kennt, die ham das ja auch teilweise).

Mich störts auch nicht sonderlich, finde sogar, dass es ziemlich cool aussieht^^

Aber frage mich nur, durch was das zustande kommt.

Grüße, NoName :great:
 
Eigenschaft
 
Hi,

ist das direkt im Holz, also läuft mit der Maserung, oder sind die oberflächlich drauf, also kannst du sie "spüren", wenn du mitm Finger drüberfährst?
Ich glaub n Bild würde sehr hilfreich sein. ;)

mfg hombre
 
Solche?
Das ist weitgehend normal. :D
 
Deine Bünde könnten mal ne Politur gebrauchen :D
 
Eine Gitarre macht man nicht sauber, sie soll gebraucht aussehen, so sieht man wenigstens dass sie benutzt wurde.:cool:
Man darf höchstens ab und zu mal den Hals saubermachen.:D
 
:D
Ich bin eher dafür, dass sie einen aus jedem Winkel blind glänzt :ugly:
schade nur, dass meine pac nicht lackiert ist :ugly::ugly:
 
Wenn es komisch aussieht, kauf dir mal Lemonoil (o.ä.) zur Griffbrett pflege.
Davon kommt die Maserung noch besser zur Geltung und das Ganze sieht nicht nur besser aus, es fühlt sich auch so an.:great:
http://img71.imageshack.us/img71/1913/bild025uz5.jpg

Ja, so wie hier und beim Bild davor, so siehts aus^^#

Ist nur rein optisch und Ich fühle keine Veränderung des Griffbretts.
Vorher waren diese Dinger ja nicht da (beim Kauf) bzw kaum bzw Ich erinnere mich nicht, weil Ich mir den letzten Monat die Erinnerungen weggesoffen hab :D

Ich frag mich aber immernoch, durch was das Zustande kommt...

Aber danke für die Hilfe!

freundliche Grüße, NoName
 
Ja, so wie hier und beim Bild davor, so siehts aus^^#

Ist nur rein optisch und Ich fühle keine Veränderung des Griffbretts.
Vorher waren diese Dinger ja nicht da (beim Kauf) bzw kaum bzw Ich erinnere mich nicht, weil Ich mir den letzten Monat die Erinnerungen weggesoffen hab :D

Ich frag mich aber immernoch, durch was das Zustande kommt...

Aber danke für die Hilfe!

freundliche Grüße, NoName

Wikipedia schrieb:
Die Zuwachszonen (Jahrringmuster) sowie die artspezifische Anordnung von Poren- und Parenchymsträngen ergibt die charakteristische Maserung der Holzarten.

:great:

Achja, plötzlich ausm Nichts auftauchen kann die Maserung nich. ;) Die is einmal und für immer drin. Es kann sein, dass du sie vorher noch nich wirklich bewusst wahrgenommen hast, weil man sie auch nicht immer gut erkennen kann, je nach Intensität und Geschaffenheit der Maserung, oder durch schlechte Lichtverhältnisse.

Du solltest mal dein Griffbrett mit einem Griffbrettöl behandel, denn dann kommt die Maserung erst richtig durch und das sieht schon echt schnieke aus. :D

mfg hombre
 
Hallo erstmal,

heute hab Ich irgendwie (nach etwa einem Monat "Gitarrenabstinenz") schwarze Streifen auf dem Griffbrett meiner Ibanez GRG 170 DX bemerkt.

Es "lagert" im Prinzip auf einem Gitarrenständer in meinem Schlafzimmer, Feuchtigkeit und Temperatur ist also ganz normal. Es steht auch so, dass keine Sonne drauf scheinen kann.

Woran kann das also liegen und ist das was wo Ich mir sorgen machen müsste? Am Sound scheint sich nichts verändert zu haben, lediglich sind nun "dunkle" und ungerade Streifen auf dem Holz zu erkennen (wie man es von Möbeln kennt, die ham das ja auch teilweise).

Mich störts auch nicht sonderlich, finde sogar, dass es ziemlich cool aussieht^^

Aber frage mich nur, durch was das zustande kommt.

Grüße, NoName :great:

Mach Dir keine Sorgen, dass ist völlig normal, Holz dunkelt mit der Zeit nach und dadurch bedingt, kommt dann die Maserung noch stärker zur Geltung.
Wahrscheinlich wäre Dir das auch gar nicht aufgefallen, wenn Du die Gitarre jeden Tag in die Hand genommen hättest.
Aber nun stand sie einen Monat ganz allein in der Ecke...vielleicht hat sie sich aber auch deshalb schwarz geärgert :D:D:D
Also, wie gesagt, dass ist schon ok.

Gruß swani
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben