
Joe003
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.11
- Registriert
- 08.03.08
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hi,
ich habe eine Frage und hoffe, dass sie mir jemand so schnell wie möglich beantworten kann. In welcher Tonart steht Schuberts Gothevertonung "Prometheus" für tiefe Lage???
Ich möchte dieses Stück in nächster Zeit mit aufführen und habe leider nur die Noten in der Originaltonart. Diese sind in g-moll/B-Dur(2b) dann in F-Dur(1b) und der Schluss ist in C-Dur(keine Vorzeichen).
Da ich mich auch inhaltlich und zur Entstehung und Geschichte von "Prometheus" informieren will, wäre es toll, wenn ihr mir alles, was ihr darüber wisst, berichtet! (Aber erst mal die Tonart!!! Bitte nach dem Beispiel, das ich oben gegeben habe!!!)
Vielen Dank,
Joe003
ich habe eine Frage und hoffe, dass sie mir jemand so schnell wie möglich beantworten kann. In welcher Tonart steht Schuberts Gothevertonung "Prometheus" für tiefe Lage???
Ich möchte dieses Stück in nächster Zeit mit aufführen und habe leider nur die Noten in der Originaltonart. Diese sind in g-moll/B-Dur(2b) dann in F-Dur(1b) und der Schluss ist in C-Dur(keine Vorzeichen).
Da ich mich auch inhaltlich und zur Entstehung und Geschichte von "Prometheus" informieren will, wäre es toll, wenn ihr mir alles, was ihr darüber wisst, berichtet! (Aber erst mal die Tonart!!! Bitte nach dem Beispiel, das ich oben gegeben habe!!!)
Vielen Dank,
Joe003
- Eigenschaft