Schrott E-Gitarre als Requisite für Musical

deroni
deroni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.25
Registriert
21.05.07
Beiträge
231
Kekse
1.273
Hallo Leute,
ich habe ein (hoffentlich nicht zu unverschämtes) Ansinnen. Meine Tochter (12 Jahre) wird demnächst in dem Kindermusical "Shooting Star" eine Rolle spielen, in der sie eine Gitarre als Requisite braucht. Gitarre spielen kann sie nicht, ihre Schwerpunkte liegen bei Gesang und Klavier. Diese Gitarre soll dann natürlich in einem wunderbaren Pink erstrahlen, vielleicht auch auf Hello Kitty gequält. Diese kann man natürlich fertig kaufen, aber 199 Euro für ein Teil, das danach nie wieder in die Hand genommen wird geht auch nicht. Meine Söhne haben zusammen 4 E-Gitarren, aber würde ich an eine von denen Hand legen, wäre es ungesund für mich. So suche ich also eine echte Schrott-Gitarre, gebrochener Hals, kaputte oder fehlende Pickups kein Thema, hauptsache man kann mit Leim und Spraydosen das Ding optisch wieder hinkriegen. Form ist auch egal, ob Strat oder was auch immer. Im Bekanntenkreis habe ich schon herum gefragt, leider nichts zu holen.

Wenn also jemand entrümpeln möchte, ich wäre in dankbarer Abnehmer. Porto wird natürlich erstattet.


Hier noch ein Bild, wie es dann in etwa aussehen soll, das Teil ist allerdings aus Pappe oder Sperrholz und wirkt ncht richtig
attachment.php
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 595
Hol dir ne ALBA auf Ebay...kostet 38 Euro oder so....und die ist auch danach auf jeden Fall noch bespielbar, bzw. ne gute Grundlage zum basteln.

/Jochen
 
es gibt bei ebay auch ne menge anderer hersteller wie DiMavery etc. die bereits fertige, pinke gitarren für ca. 98 bis 199 euro anbieten. wobei die alba-variante plus spraydose halt auch nicht zu verachten ist.
 
stimmt die albas sind echt kacke :D
oder eben die squier hello kitty und dannach verscherbelst du die wieder, ich mein die is echt klasse, perfekte metalaxt meiner meinung nach^^
 
stimmt die albas sind echt kacke :D
oder eben die squier hello kitty und dannach verscherbelst du die wieder, ich mein die is echt klasse, perfekte metalaxt meiner meinung nach^^

hhhhhm:gruebel:

woher nimmst du diese weisheit?:rolleyes:

also die 4 albas, die ich bislang in der hand hatte waren allesamt gut verarbeitet und klangen/spielten sich besser, als die 3 squier bullet´s die ich als "vergleichsobjekte" hatte.

klar ist bei diesen Low-Budget-Serien die Qualitätsstreuung nicht zu verachten. aber ein pauschal-urteil (am ende wegen "ey bei dem preis kann das ja nichts vernünftiges sein" obwohl man so´n teil nie in der hand hatte) würde ich mir jedenfalls nicht so einfach erlauben:cool:
 
ich schliesse mich pat.lane an !
Auch wenn ich einige höherwertige Gitarren habe, tut mir die ALBA gute Dienste, wenn ich z.b. beim Songraushören öfters umstimmen muss. Ich hab meine mit Mechaniken und nem Humbucker aus ner Schlacht-Jackson gemoddet und das Ding kann rocken ohne sich großartig zu verstimmen....für meinen Zweck und den Preis absolut gut !!

/Jochen

Hab mal nach dem alten Thread gesucht, da hab ich ein Pic von meiner drin...voilà !
 
Hallo
Alba find ich gut, Fender find ich besser :)
Aber zu dem was sie kosten ist gegen die Albas absolut nichts einzuwenden und die Dinger können sogar richtig dreckig rotzig Music machen.
Bevor ich irgendwas zerbasteln würde tät ich echt ne Alba nehmen.
Gruß
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
vielen dank für die Tipps, aber die Gitarre soll so fies aussehen, die wird kein Mensch nachher mehr anfassen. Und Musikschulen haben bekanntlich kein Geld. Ich auch nicht, ich hab schon 3 Kinder in besagter. Deswegen der Aufruf für echten Schrott. Wenn ich eine Alba für einen kleine Euro schnappen kann, ist das aber natürlich auch in Ordnung, habe die erste schon in Beobachtung. :D

LG
 
jau, die ist klasse!
"Sie bieten hier auf eine hochglanz lackierte Gitarre mit massiven Erlenkorpus"
weiter unten:
"Massivholzbody aus Ahorn"
wir lernen daraus Ahorn=Erle .... oder Korpus<>Body :D
:great::great::great:
Aber für Showzwecke go for it!

gruß
gmc
 
mit meinen bescheidenen Holzkenntnissen würd ich mal behaupten, dass es weder das eine noch das andere ist...:)

Aber nen Body hat sie, das stimmt :great: ;)
 
mit meinen bescheidenen Holzkenntnissen würd ich mal behaupten, dass es weder das eine noch das andere ist...:)

Aber nen Body hat sie, das stimmt :great: ;)

Ich habe auch so eine und diese, wie vielen bekannt ist, abgeschliffen. Beim Holz tippe ich auf Rotzeder. Insgesamt ist das Zeug weicher als Pappe :rolleyes:
Aber hey, man kann drauf spielen, die Teile klingen nach Strat und man muss erst nach 5 Minuten Spielen mal nachstimmen :D

Also auch mein Tipp: bevor du deiner Kleinen irgendeinen Schrott umhängst, kauf so ne Alba. Die sind wirklich billig (günstig wäre in dem Fall sogar noch untertrieben) und sehen auch nach was aus. Außerdem kann sie sogar wirklich darauf spielen, wenn sie doch irgendwann Gefallen daran findet! :)

MfG
 
Okay, gegen den Body hätte ich natürlich nichts einzuwenden. Nur, irgendwie schwebt mir für die letzte Aufführung (diese Musicals laufen bei uns immer mehrere Tage) ein Zertrümmern in echter Who-Manier vor. Oder man baut eine Sollbruchstelle ein, dann kann man öfter. Deswegen eher nichts Neues. ich will Schrott! Also schaut mal in Keller, auf Dachböden, wo auch immer. Bitteeeee:rolleyes:
 
Okay, gegen den Body hätte ich natürlich nichts einzuwenden. Nur, irgendwie schwebt mir für die letzte Aufführung (diese Musicals laufen bei uns immer mehrere Tage) ein Zertrümmern in echter Who-Manier vor. Oder man baut eine Sollbruchstelle ein, dann kann man öfter. Deswegen eher nichts Neues. ich will Schrott! Also schaut mal in Keller, auf Dachböden, wo auch immer. Bitteeeee:rolleyes:

nur in der letzten Aufführung????... hm,... ist das nicht Beschiss gegenüber denen, die die erste Show sehen und nichts von "The Who" mitkriegen? :gruebel: :D
 
na toll ... DU BIST SCHULD, dass ich mir soeben bei ebay eine Gitarre von REEF gekauft hab (für 38,50). Die Alba gabs net in schwarz :D

... und nein, ich werd kein Review schreiben ;)

hallo Tom
Wie? Erst jetzt :)
Wir haben das vor knapp 2 Jahren hinter uns gebracht https://www.musiker-board.de/vb/reviews/248913-gitarre-alba-stratocaster-kopie.html schlechter sind die Dinger im laufe des Gebrauchs nicht geworden und die Tele spiele ich eigentlich regelmäßig...
Musichaotischer Gruß
Hartmut
 
Okay, gegen den Body hätte ich natürlich nichts einzuwenden. Nur, irgendwie schwebt mir für die letzte Aufführung (diese Musicals laufen bei uns immer mehrere Tage) ein Zertrümmern in echter Who-Manier vor. Oder man baut eine Sollbruchstelle ein, dann kann man öfter. Deswegen eher nichts Neues. ich will Schrott! Also schaut mal in Keller, auf Dachböden, wo auch immer. Bitteeeee:rolleyes:

Weißt du, das Problem ist: in letzter Zeit stehen die Menschen auf Gitarren die ''Vintage'' sind, das heißt auch Schrott ist nun ''Vintage''. Du kannst den übelsten Trümmerhaufen im Keller finden und bei eBay bekommste trotzdem noch deine 50€ dafür. Deswegen wird es schwer sein, jmd. zu finden der sowas tatsächlich da hat und es auch verschenken möchte.
Selbst grottige Japan-Gitarren aus den 70ern mit Hälsen wie Bananen gehen bei eBay für Summen weg, über die ich nur den Kopf schütteln kann. Daher stell dich drauf ein: das wird absolut keine leichte Suche!

MfG
 
Okay, gegen den Body hätte ich natürlich nichts einzuwenden. Nur, irgendwie schwebt mir für die letzte Aufführung (diese Musicals laufen bei uns immer mehrere Tage) ein Zertrümmern in echter Who-Manier vor. Oder man baut eine Sollbruchstelle ein, dann kann man öfter. Deswegen eher nichts Neues. ich will Schrott! Also schaut mal in Keller, auf Dachböden, wo auch immer. Bitteeeee:rolleyes:
Hallo
Kann man da nicht einfach den Hals abschleifen und in die Halsfräsung und Hals ein paar kräftige Magnete reinspaxen wenn man dann dank Playback die Saiten nicht spannt kann man sie sicher öfters zerlegen :great:
Gruß
Hartmut
 
@Beatler90

Ich glaube an das Gute und Uneigennützige im Menschen :gruebel:


@Lautenquäler

Jau, das werde ich checken. Ein paar ordentliche Alnico's dürftens bringen! :great:
 
naja, das mit dem zerlegen würd ich mir schon gründlich überlegen...

wenn da splitter fliegen und jemand im publikum oder auf der bühne was abkriegt, dann ist das für den veranstalter (schule, musikschule etc.) nicht wirklich witzig....
vor allem versicherungstechnisch, schadenersatzansprüche etc....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben