ich zitiere einfach mal Nippy Noya:
"...deine Finger schĂŒtzt Du am besten mit Pflaster oder Tape. Dabei muĂt Du darauf achten, DaĂ Du nicht die eigentlichen Schmerzpunkte mit Pflaster versiehst. Viel wichtiger ist. die Unebenheiten der Finger auszugleichen. Die zwei Schmerzpunkte werden aufgehoben, so daĂ sich die AnschlagflĂ€che auf die ganzen Finger verteilt. Dazu reichen zwei Pflaster (->ĂŒbereinander) völlig aus. Mit dem ersten (->ganz schmalen Tape) fĂŒllst Du die Falten vor dem inneren (->unteren) Schmerzpunkt aus. Das zweite Pflaster ist breiter (->etwas so breit wie das mittlere Fingerglied). Es bildet die 2. Lage ĂŒber dem ersten Pflaster..."
Dazu gibt es drei Fotos, die das ganze veranschaulichen (->ich habe mal versucht, das in etwa in den Klammern zu erklÀren). Die Schmerzpunkte sitzen immer am Ende von unteren und mittleren Fingerglied, d.h. das erste Tape sitzt in der Falte von unterem und mittleren Glied, das zweite Pflaster etwa auf dem mittleren Fingerglied.
Persönliches Fazit: das mit den Schmerzpunkten ist wohl nicht bei jedem gleich, meine ersten 3-4 Tapes waren noch nicht so optimal, ich muĂte mich da rantasten und zweitens habe ich bei Workshops totale Ablehnung erlebt von Dozenten, besonders aus Mittelamerika/Cuba - da ist Tapen verpönt.