A
Absencios
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.25
- Registriert
- 13.07.14
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hallo,
ich spiele aktuell die im Titel genannte Schecter. Spielbarkeit etc sind super. Allerdings, wie das meistens so ist, zeigen sich erst nach einiger Zeit die Vor- und Nachteile.
Mittlerweile bin ich mit dem Sound der Pickups nicht mehr so zu frieden. Klar Pickups wechseln wäre die ein Möglichkeit, darum soll es aber in meiner Anfrage gar nicht gehen.
Worum es mir geht. Ich habe jetzt ein Angebot bekommen die Schecter gegen eine LÂG Arkane 500 zu tauschen.
Allzu viel Infos konnte ich im Netz zu der LAG leider nicht finden. Von der Pickup Bestückung geht es ziemlich genau in die Richtung die ich mir vorgestellt hätte. Nun ist die Frage, ob die LÂG auch von der restlichen Wertigkeit mit der Schecter mithalten kann.
Sprich ob ich da aus Qualitätssicht nicht einen Schritt zurück mache oder ob die beiden sich dahingehend nichts nehmen.
Hat jemand von euch vielleicht mal beide Gitarren angespielt? (Ich weiß das ist alles sehr subjektiv)
Problem ist, dass ich um die LÂG anzuspielen, einmal quer durch Deutschland fahren müsste. Das würde ich dann wirklich nur nach Empfehlung machen.
Würde mich über Empfehlungen, Tipps und Anregungen sehr freuen.
In dem Sinne,
VG Absencios
ich spiele aktuell die im Titel genannte Schecter. Spielbarkeit etc sind super. Allerdings, wie das meistens so ist, zeigen sich erst nach einiger Zeit die Vor- und Nachteile.
Mittlerweile bin ich mit dem Sound der Pickups nicht mehr so zu frieden. Klar Pickups wechseln wäre die ein Möglichkeit, darum soll es aber in meiner Anfrage gar nicht gehen.
Worum es mir geht. Ich habe jetzt ein Angebot bekommen die Schecter gegen eine LÂG Arkane 500 zu tauschen.
Allzu viel Infos konnte ich im Netz zu der LAG leider nicht finden. Von der Pickup Bestückung geht es ziemlich genau in die Richtung die ich mir vorgestellt hätte. Nun ist die Frage, ob die LÂG auch von der restlichen Wertigkeit mit der Schecter mithalten kann.
Sprich ob ich da aus Qualitätssicht nicht einen Schritt zurück mache oder ob die beiden sich dahingehend nichts nehmen.
Hat jemand von euch vielleicht mal beide Gitarren angespielt? (Ich weiß das ist alles sehr subjektiv)
Problem ist, dass ich um die LÂG anzuspielen, einmal quer durch Deutschland fahren müsste. Das würde ich dann wirklich nur nach Empfehlung machen.
Würde mich über Empfehlungen, Tipps und Anregungen sehr freuen.
In dem Sinne,
VG Absencios
- Eigenschaft