Als die Diskussion los ging (2023), war KI noch etwas "schwächer auf der Brust". Insofern ist die Frage erlaubt, ob es immer noch keine Software gibt die genau analysiert, wie präzise man das Notenmaterial im Sinne "Klang und Time" auf das Griffbrett gezaubert hat. Selbst wenn sich da was getan hat, so bleibt aber auch immer noch die Frage, wie die Software dir die Ergebnisse präsentiert und was sie/du daraus ableitest, um dein Trainingspensum zu beeinflussen. Selbst ist der Mann? "Gehörbildung ist Musikeltraining. Es nützt nichts, wenn ein anderer die Hantel schwingt, dann wachsen deine Mukkis nicht".