Sch*** klang beim Spielen

J
jelko
Guest
Moin,
und frohe Weihnachten ^^!

Ich habe vor ca. einem Jahr eine E-Gitarre von Ibanez (GRX40) und einen winzigen Gitarrenverstärker (10Watt) bekommen ( habe beides geschenkt bekommen, desshalb weis ich auch leider den Preis nicht ;)! ).
Und leider klingt es wenn ich Spiele nahezu erbärmlich, wenn ich den Verstärker leiser Dreh' dann hör ich nix und wenn ich ihn laut dreh und die Seiten meiner Gitarre nicht berühre brummt es, das hör auf wenn ich eine Hand auf die Seiten leg. Wenn ich mit meiner Gitarre Spiele (auch einfache sachen ;)) dann Hört man die Töne nur sehr schlecht aus dem "Rauschen" - oder wir auch immer - der Seiten heraus.
Nun meine Frage:
Bringt es etwas wenn ich mir eine neue Gitarre und/oder einen neuen Verstärker zulege, wenn ja welche(n) ?
Oder liegt das vielleicht an meiner Spielweise?
 
Eigenschaft
 
Also was die Preise angeht, dann musst du einfach mal gucken bei thoman.de oder so, was die da kosten, einfach die Marke und Type eingeben.

Was das rauschen angeht... das wird wohl daran liegen das die Seiten nicht (richtig) geerdet sind, denn das müssen sie sein. Wenn du ein Durchgangsprüfer hast, dann halte ein kontakt an eine Saite und den anderen an das gehäuse des Klinkensteckers. Wenn ein Ton kommt, dann kann es eigentlich , wenns an der Gitarre liegt, nur an schlecht bis gar nicht abgeschirmte Signalleitungen liegen. Sollten im Idealfall Koaxialkabel sein.
 
Klang es denn von Anfang an so komisch?

Und hast du vllt einen Bekannten der Musik macht und sich das mal anhören könnte?
Weil ich find das klingt doch alles sehr unklar noch.

Könnte meiner Meinung (Anfängermeinung ;)) nach auch am Kabel oder der Klinkenbuchse liegen.

Vllt helfen dir ja auch schon die Tipps von John Henry. Wenn nich geh doch zur not einfach mal mit deinem Equipment in nen Musikladen un lass dir dort helfen.
 
Das Problem hatte ich auhc mit meinem Anfängerset immer gebrummt nur nicht wenn man die hand auf den saiten liegen hatte
Bringt es etwas wenn ich mir eine neue Gitarre und/oder einen neuen Verstärker zulege
Aufjeden Fall habe ich auch getan
Ist zwar auch nicht das beste vom besten( epiphone les paul und einen roland cube 20) aber es hat sich vollkommen gelohnt und ich kann es dir auch eigentlich nur raten
aber wenn due noch sagst welche richtung du denn spielst und wieviel geld du bereit bist auszugeben können die leute hier die echt saugute sachen empfehlen
 
ich könnte mir vorstellen, dass es ein sehr billiges set war, da sind die verstärker meistens schrott und die Gitarren ziemlich geräuschreich...
Also neue Sachen sollten den Klang auf jeden Fal verbessern, müsstest nur mla testen, ob es am verstärker, der Gitarre oder an beidem liegt
 
Was die Gitarre angeht, ist die vielleicht gar nicht schlecht. Laß sie mal checken, ob irgendwo ein Massekabel ab ist oder so (erfahrungsgemäß auch mal das Stückchen überprüfen, das durch den Body läuft, das hatte ich auch bei mir aufgescheuert. Das hatte eine Art Wackelkontakt verursacht, den ich erst nach einer Ewigkeit gefunden hatte).
Den Verstärker kannst Du aber bestimmt in die Tonne treten. Wenn Du schon im Musikladen bist, um die Klampfe zu überprüfen, dann spiel den Micro Cube oder etwas in der Preisklasse um 100 Euro an.
Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, daß Du das Gerät auch leise spielen kannst, damit es zu Hause/mit den Nachbarn keinen Zoff gibt. ;-)

HTH
geka
 
Hallo und willkommen jelko,

der Klang eines ganzen Gitarren-Setups hängt von allen seinen Komponenten ab die man benutzt.

Wenn man beispielsweise irgendwo ein oder mehrere minderwertige Kabel (und auch Geräte) verwendet, geht irgendwo im Kabel (oder im Gerät) ein Stück Deines Sounds verloren und es klingt dann einfach nicht so nach E-Gitarre wie es eigentlich klingen sollte. Genauso wenig ergibt es keinen Sinn eine hochwertige Gitarre an einen minderwertigen Verstärker und umgekehrt anzuschließen.

Ein persönlicher Gitarrensound setzt sich aus Deiner Spielweise und Spieltechniken, Equipment und den damit verbundenen Einstellungen zusammen. Um den Sound zu finden, den Du gerne mal hättest musst Du lange ausprobieren und spielen. Manche finden ihn nie.

Es kommt natürlich auch immer darauf an was man investieren kann und da muss man auch gucken wie wichtig einem das Hobby ist. Daher muss man ein Setup so für einen ausrichten das es den eigenen Ansprüchen genügt.

Wenn Dir Dein aktuelles Setup nicht gefällt und es Dir keinen Spaß bringt, wegen des schlechten Sounds, dann solltest Du Dir etwas Neues zulegen und dann am besten in einen Musikladen gehen und verschiedene Gitarren und Verstärker antesten die sich in Deinem verfügbaren Budget bewegen. Du musst aber damit rechnen, dass Du etwas mehr ausgeben musst als vielleicht geplant.

Grüße

-Silence-
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben