J
JER
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Leute,
ich schreibe hier rein, da ich sehr hoffe, dass mir jemand Tipps geben kann, die mir meine Wahl erleichtern. Bin nämlich bisschen ratlos.
Es ist so, dass ich eigentlich früher als Kind paar wenige Jahre Klavier und jetzt seit kurzer Zeit (seit paar Jahren) Geige spiele, was ich natürlich weiter verfolgen möchte. Seit einem halben Jahr überlege ich mir täglich, mit Saxophon anzufangen, auch wenn ich schon 23 Jahre alt bin. Es ist ja nie zu spät, denke ich, sofern man Spaß dran hat und man es nicht professionell verfolgen will. Der Klang fasziniert mich einfach. Da ich keine Ahnung von Blasinstrumenten habe (nur ein bisschen von der Blockflöte aus der Schulzeit), habe ich mir einfach mal bei einer im Internet gefundenen Lehrperson einen Schnuppertermin ausgemacht, damit ich es einfach mal probieren und mich noch genauer informieren kann. So... war heute da und ich bin irgendwie traurig...
Mein Dilemma: Mir gefallen beide, Alt und Tenor. Das Alt find ich schön, das Tenor aber bereitet mir Gänsehaut. Ich liebe diesen tiefen, breiten, voluminöse rauen Klang! Daher (so dachte ich eben!) war es für mich ziemlich klar, dass ich mich vor allem auf das Tenor konzentrieren wollte. War heute aber nach dem Ausprobieren des Tenors sehr traurig. Es lag nicht am Instrument und auch nicht an der Musiklehrerin, sie hat sich sichtlich Mühe gegeben, mir zu helfen und mich zu beraten. Ich war total enttäuscht von mir selbst, dass ich es nicht geschafft hatte, einen Ton rauszubekommen. Als sie mich darauf ansprach, dass es an meiner Lippe liegen würde und als ich dann meine Unterlippe bisschen weniger an das Blatt gepresst habe, kam dann ein Ton. Ich war total glücklich! Er war zwar nicht schön gespielt, aber ich war einfach glücklich! Doch ich konnte den Ton nicht wirklich lange halte oder besser gesagt, konnte ich später nicht mal zwei Töne binden, denn meine Luft reichte nicht aus. Dabei hatte ich den ersten Ton nun wirklich nur 2 Sekunden gespielt. Ich fand das Instrument vom Gewicht her zudem doch etwas schwer, nicht arg, aber ein bisschen. Bin halt doch eher klein... 162 cm groß und vom Gewicht her zierlich gebaut. Da ich durch einen Autounfall Probleme mit meiner Halswirbelsäule habe und sehr schnell im Genick verkrampfe und verspanne, hat sie mir einen Tragriemen ausgeliehen. Damit war es zwar noch immer ein bisschen schwer, aber schon viel besser!
Die Frage, die sich in mir stellt: Hab ich überhaupt Chancen (von meiner Körpergröße und meinem Lungenvolumen her), das Tenor Saxophon zu erlernen? Da ich ja doch nur mit Müh und Not ein paar Sekunden lang den Ton halten konnte und es total erschöpfend und sehr anstrengend fand. Ich konnte den Corpus nicht genügend mit Luft füllen, kann es daran liegen? Die Lehrerin hat mir jetzt nicht abgeraten davon, hat mich aber explizit darauf hingewiesen, doch mal das Alt auszuprobieren (das sie leider grad nicht da hatte). Sie meinte, das könnte vom Gewicht her (vor allem ja wegen meiner Halswirbelsäule) und auch von der Körpergröße her (somit auch vom Volumen her) besser zu mir passen. Ich gehe zwar am Freitag das Alt ausprobieren, doch was soll ich tun, wenn mir rein klanglich das Alt noch immer weniger gefällt wie das Tenor? Ist es wirklich so, dass man beim Tenor SOOO viel mehr Luft braucht wie beim Alt? Hat man als kleine Person mit eher kleiner Anatomie gar keine Chance, es ordentlich und spielerisch, sondern nur mit körperlicher Überanstrengung zu erlernen? Kann es an dem liegen? Woran liegt es, dass ich nur so krampfhaft den Ton paar Sekunden länger halten konnte? Es war wirklich erschöpfend, was mir bisher von den anderen zwei Instrumenten, die ich spiele, total unbekannt war.
Ich habe sie natürlich auch vieles gefragt, doch irgendwie lässt mir das heute schon den ganzen Tag keine Ruhe. Würde nämlich so gerne ein so tief klingendes Blasinstrument erlernen. Es klingt einfach herrlich!
Ich entschuldige mich für den Roman. Wollte das aber mal irgendwo los werden. Ich wäre so froh, wenn mir jemand von euch Ratschläge geben könnte! Ich danke schon mal im Voraus für die Kommentare und auch das geduldige Durchlesen!
(Für komisch klingende Sätze oder fehlende Buchstaben etc. entschuldige ich mich zu dieser späten Stunde
)
ich schreibe hier rein, da ich sehr hoffe, dass mir jemand Tipps geben kann, die mir meine Wahl erleichtern. Bin nämlich bisschen ratlos.
Es ist so, dass ich eigentlich früher als Kind paar wenige Jahre Klavier und jetzt seit kurzer Zeit (seit paar Jahren) Geige spiele, was ich natürlich weiter verfolgen möchte. Seit einem halben Jahr überlege ich mir täglich, mit Saxophon anzufangen, auch wenn ich schon 23 Jahre alt bin. Es ist ja nie zu spät, denke ich, sofern man Spaß dran hat und man es nicht professionell verfolgen will. Der Klang fasziniert mich einfach. Da ich keine Ahnung von Blasinstrumenten habe (nur ein bisschen von der Blockflöte aus der Schulzeit), habe ich mir einfach mal bei einer im Internet gefundenen Lehrperson einen Schnuppertermin ausgemacht, damit ich es einfach mal probieren und mich noch genauer informieren kann. So... war heute da und ich bin irgendwie traurig...
Mein Dilemma: Mir gefallen beide, Alt und Tenor. Das Alt find ich schön, das Tenor aber bereitet mir Gänsehaut. Ich liebe diesen tiefen, breiten, voluminöse rauen Klang! Daher (so dachte ich eben!) war es für mich ziemlich klar, dass ich mich vor allem auf das Tenor konzentrieren wollte. War heute aber nach dem Ausprobieren des Tenors sehr traurig. Es lag nicht am Instrument und auch nicht an der Musiklehrerin, sie hat sich sichtlich Mühe gegeben, mir zu helfen und mich zu beraten. Ich war total enttäuscht von mir selbst, dass ich es nicht geschafft hatte, einen Ton rauszubekommen. Als sie mich darauf ansprach, dass es an meiner Lippe liegen würde und als ich dann meine Unterlippe bisschen weniger an das Blatt gepresst habe, kam dann ein Ton. Ich war total glücklich! Er war zwar nicht schön gespielt, aber ich war einfach glücklich! Doch ich konnte den Ton nicht wirklich lange halte oder besser gesagt, konnte ich später nicht mal zwei Töne binden, denn meine Luft reichte nicht aus. Dabei hatte ich den ersten Ton nun wirklich nur 2 Sekunden gespielt. Ich fand das Instrument vom Gewicht her zudem doch etwas schwer, nicht arg, aber ein bisschen. Bin halt doch eher klein... 162 cm groß und vom Gewicht her zierlich gebaut. Da ich durch einen Autounfall Probleme mit meiner Halswirbelsäule habe und sehr schnell im Genick verkrampfe und verspanne, hat sie mir einen Tragriemen ausgeliehen. Damit war es zwar noch immer ein bisschen schwer, aber schon viel besser!
Die Frage, die sich in mir stellt: Hab ich überhaupt Chancen (von meiner Körpergröße und meinem Lungenvolumen her), das Tenor Saxophon zu erlernen? Da ich ja doch nur mit Müh und Not ein paar Sekunden lang den Ton halten konnte und es total erschöpfend und sehr anstrengend fand. Ich konnte den Corpus nicht genügend mit Luft füllen, kann es daran liegen? Die Lehrerin hat mir jetzt nicht abgeraten davon, hat mich aber explizit darauf hingewiesen, doch mal das Alt auszuprobieren (das sie leider grad nicht da hatte). Sie meinte, das könnte vom Gewicht her (vor allem ja wegen meiner Halswirbelsäule) und auch von der Körpergröße her (somit auch vom Volumen her) besser zu mir passen. Ich gehe zwar am Freitag das Alt ausprobieren, doch was soll ich tun, wenn mir rein klanglich das Alt noch immer weniger gefällt wie das Tenor? Ist es wirklich so, dass man beim Tenor SOOO viel mehr Luft braucht wie beim Alt? Hat man als kleine Person mit eher kleiner Anatomie gar keine Chance, es ordentlich und spielerisch, sondern nur mit körperlicher Überanstrengung zu erlernen? Kann es an dem liegen? Woran liegt es, dass ich nur so krampfhaft den Ton paar Sekunden länger halten konnte? Es war wirklich erschöpfend, was mir bisher von den anderen zwei Instrumenten, die ich spiele, total unbekannt war.
Ich habe sie natürlich auch vieles gefragt, doch irgendwie lässt mir das heute schon den ganzen Tag keine Ruhe. Würde nämlich so gerne ein so tief klingendes Blasinstrument erlernen. Es klingt einfach herrlich!
Ich entschuldige mich für den Roman. Wollte das aber mal irgendwo los werden. Ich wäre so froh, wenn mir jemand von euch Ratschläge geben könnte! Ich danke schon mal im Voraus für die Kommentare und auch das geduldige Durchlesen!
(Für komisch klingende Sätze oder fehlende Buchstaben etc. entschuldige ich mich zu dieser späten Stunde
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: