
kride20
Registrierter Benutzer
Ich kann Euch jetzt mal keine ausführliche Review geben, aber paar Zeilen sollt ich schon kriegen;-)
Also:
Was mich vor der ersten Note schon gefreut hat... Nigel Glockler sitzt wieder an den Kesseln, und ich weiß nicht aber jetzt klingts wieder nach Saxon, durfte ich dann feststellen...
Die Scheibe ist für meine Eindrücke ein kompletter Blumenstrauß von "Solid ball of rock" über "Forever free" bis zu den jüngsten Erscheinung, also sehr abwechslungsreich.
Fetter Sound, und eben von stampfenden Rhythmen à la "Solid..." bis auch mal zu Doublebassattacken, die aber trotzdem nicht wirklich in sinnloses Gedonnere abrutschen. Es ist IMMER und ALLZEIT Rock Marke Saxon. Vom Sound bis zum Songwriting und nochmals:
Der gute alte neue Drummer hilft da ein gewaltiges Stück mit. Man erkennt ihn und fühlt sich eben in die guten alten Tage versetzt... gut so;-)
Hab keinen Cent bereut...
Also, langt hin... tolle Scheibe...
Also:
Was mich vor der ersten Note schon gefreut hat... Nigel Glockler sitzt wieder an den Kesseln, und ich weiß nicht aber jetzt klingts wieder nach Saxon, durfte ich dann feststellen...
Die Scheibe ist für meine Eindrücke ein kompletter Blumenstrauß von "Solid ball of rock" über "Forever free" bis zu den jüngsten Erscheinung, also sehr abwechslungsreich.
Fetter Sound, und eben von stampfenden Rhythmen à la "Solid..." bis auch mal zu Doublebassattacken, die aber trotzdem nicht wirklich in sinnloses Gedonnere abrutschen. Es ist IMMER und ALLZEIT Rock Marke Saxon. Vom Sound bis zum Songwriting und nochmals:
Der gute alte neue Drummer hilft da ein gewaltiges Stück mit. Man erkennt ihn und fühlt sich eben in die guten alten Tage versetzt... gut so;-)
Hab keinen Cent bereut...
Also, langt hin... tolle Scheibe...
- Eigenschaft