
gupjek
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.24
- Registriert
- 13.02.05
- Beiträge
- 307
- Kekse
- 469
Habe kürzlich eine Cümbüş erstanden. Das Instrument war nicht teuer, ist nicht gerade eine handwerkliche Preziose und war von Anfang an als Modifikationsfutter gedacht.
Ich würde die Cümbüş nun gerne mit Angelschnur bundieren (so wie bei einer Saz). Nach kurzem Rumprobieren hat sich gezeigt, dass es dafür nötig ist, einen höheren Sattel einzubauen.
Wie gesagt, das Instrument ist kein Meisterwerk. Präzise Verarbeitung und Qualitätskontrolle sind nicht gerade Stärken des Herstellers. Ich will natürlich verhältnismäßig sauber arbeiten, aber wo der Hals schon schief absteht liegt die Latte eh schon relativ niedrig
Ich dachte mir das so:
Zuerst den Hals (temporär) mit der gewünschten Angelschnur bundieren (wohl 0,40 mm). Dann gründlich rund um den Sattel mit einem scharfen Messer ritzen. Nun versuchen den Sattel mit einem Holzklötzchen zum Kopfende hin abzuschlagen. Neuen geschliffenen Sattel einlegen und Saiten drauf um die nötige Sattelhöhe zu ermitteln. Wenn alles passt, den neuen Sattel mit etwas Kleber befestigen.
Kann ich da so rangehen oder ist das keine gute Idee? Wie würde man üblicherweise vorgehen? Und welcher Kleber wäre hier der richtige? Man will doch nicht, dass der Sattel "bombenfest" ist, oder?
Welches Material oder Sattelrohlinge wären geeignet? Der verbaute Sattel ist offenbar aus Holz und circa 40 x 4 mm groß und 3 mm hoch.
Hier noch ein paar Bilder um sich eine bessere Vorstellung machen zu können:

Ich würde die Cümbüş nun gerne mit Angelschnur bundieren (so wie bei einer Saz). Nach kurzem Rumprobieren hat sich gezeigt, dass es dafür nötig ist, einen höheren Sattel einzubauen.
Wie gesagt, das Instrument ist kein Meisterwerk. Präzise Verarbeitung und Qualitätskontrolle sind nicht gerade Stärken des Herstellers. Ich will natürlich verhältnismäßig sauber arbeiten, aber wo der Hals schon schief absteht liegt die Latte eh schon relativ niedrig
Ich dachte mir das so:
Zuerst den Hals (temporär) mit der gewünschten Angelschnur bundieren (wohl 0,40 mm). Dann gründlich rund um den Sattel mit einem scharfen Messer ritzen. Nun versuchen den Sattel mit einem Holzklötzchen zum Kopfende hin abzuschlagen. Neuen geschliffenen Sattel einlegen und Saiten drauf um die nötige Sattelhöhe zu ermitteln. Wenn alles passt, den neuen Sattel mit etwas Kleber befestigen.
Kann ich da so rangehen oder ist das keine gute Idee? Wie würde man üblicherweise vorgehen? Und welcher Kleber wäre hier der richtige? Man will doch nicht, dass der Sattel "bombenfest" ist, oder?
Welches Material oder Sattelrohlinge wären geeignet? Der verbaute Sattel ist offenbar aus Holz und circa 40 x 4 mm groß und 3 mm hoch.
Hier noch ein paar Bilder um sich eine bessere Vorstellung machen zu können:



- Eigenschaft