Santander 12string Ovation-style flatbody

  • Ersteller Hartmut59
  • Erstellt am
H
Hartmut59
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.10
Registriert
13.12.09
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Terfens
Hallo
Ich habe diese Gitarre von einem Kollegen bekommen der die Lust am Spielen verloren hat.
Lieder ist die Brücke etwas lose. Kann mir jemand einen Tip ob und wie dieses teil zu reparieren ist?:confused:
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • !Bj,)CSwBGk~$(KGrHqEH-DcEt!1gpj,LBLTf7uCLKQ~~_14.jpg
    !Bj,)CSwBGk~$(KGrHqEH-DcEt!1gpj,LBLTf7uCLKQ~~_14.jpg
    965 Bytes · Aufrufe: 240
Hallo Hartmut,
leider lässt sich dein angehängtes Bild nicht durch draufklicken vergrößern (zumindest bei mir) und so erkenne ich leider nichts!

Stell doch nochmal ein größeres Bild rein, dann helfe ich gerne!



Grüße,
Paul
 
Hallo Paul
Mal sehen ob man jetzt mehr sieht
 

Anhänge

  • DSC_0087.jpg
    DSC_0087.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 186
Hallo Hartmunt,

eigentlich sollte da ein bisschen Leim oder starker Alleskleber/Sekundenkleber genügen. (hat jeden falls bei mir mal geklappt ;))

Greetz
Felix
 
Hallo Felix
Nach aussagen eines profigitarrenbauers gibt es keine möglichkeit einen spanner anzusetzen und außerdem hat es die decke hinter sich.

gruß hartmut
 
Ich versteh nicht so ganz, warum du diesen Thread aufmachst, wenn du schon mit einem Profi gesprochen hast.:gruebel: Ich hätte den Bildern nach auch gesagt, da kannst du es mit einem guten Leim zumindest mal versuchen. Aber wenn der Experte das Original gesehen hat und anderer Meinung ist, wird er schon seine Gründe haben.

Bei billigeren 12-Strings ist es leider oft so, dass Decke oder Bridge dem Saitenzug nicht gewachsen sind, da lohnt es sich eigentlich besonders, etwas mehr zu investieren.

Gruß
Toni
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben