Wie oft sollte ich sie wechseln?
Ich spiele jetzt seit 3 Wochen schon mit den Standard Saiten meiner Gitarre. Sollte man mit denen gar nicht spielen?
Wie weiß ich welche Saitenstärke ich brauche? Gibt es da Richtlinien? Oder geht das nach Vorlieben?
Wenn die Qualität es zulässt, kannst du natürlich solange du willst mit den "Erstsaiten" (Ich nehme mal an, die meintest du) deiner Klampfe rocken. Irgendwann, je nach Intensivität des Spielens, werden sie sich stark abgenutzt haben, sodass du klangliche Einbußen sowie Abstriche in Sachen Komfort feststellen wirst.
Wechseln
solltest du sie also immer dann, wenn du meinst, es ist soweit.
Richtlinien für die Saitenstärke gibt es keine, es bietet sich nur an die Saitenstärke beizubehalten, mit der die Gitarre ursprünglich ausgeliefert wurde, falls man NICHT den Hals neu justieren möchte. (Was nicht unbedingt notwendig wird, wenn man nur eine Stärke nach oben/unten geht und mit einer etwas anderen Saitenlage klarkommt - das hängt stark von der jeweiligen Gitarre ab)
Meine Empfehlung: Kommst du mit den jetzigen Saiten gut klar, behalte die Stärke bei. In Fachgeschäften kriegst du Saitensätze ab ca. 3 €uro, wobei die Marktführer D'addario, Ernie Ball und GHS so um die 4-5 €uro pro Satz Saiten liegen.
Um die Lebensdauer der Saiten zu verlängern, wäre es förderlich, sie ab und an mit einem Tuch (bestenfalls mit Saitenreiniger befeuchtet) vom groben Schmutz zu befreien.
Die gängigsten Saitenstärken wären wohl .009er und .010er Sätze.
Die Zahlen beschreiben die Stärken der HOHEN e-Saite und werden zumeist als Referenz angegeben.
Je stärker der Saitensatz, desto mehr Zug lastet auf dem Hals und es wird generell etwas schwerer, die Saiten zu benden, wenngleich ich den Unterschied zwischen diesen beiden Stärken als nicht sehr gravierend erachte. Man gewöhnt sich relativ schnell dran.
Hier mal zwei Links zur Veranschaulichung:
http://www.musik-service.de/daddario-guitar-strings-exl-120-prx395751275de.aspx - .009er
http://www.musik-service.de/DAddario-Guitar-Strings-EXL-110-prx17973de.aspx - .010er
Will dir damit nicht raten, ausgerechnet diese Sätze zu kaufen. Es sind ganz einfach die, die ich selbst benutze und deswegen ohne Vorbehalte empfehlen KÖNNTE ... wenn ich wollte
Wie erwähnt sind das nur die gängigsten Saitenstärken, es gibt noch dünnere, weitaus stärkere und "Mischlinge". Es sollte sich für jeden Geschmack (oder jeden Stil) was finden lassen.