
Commander
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich habe nen Ibanez EDB605 Bass.
Habe mir nun endlich mal neue Saiten für das Gerät gekauft.
Elixir Nanoweb Saiten 130er TW.
Die Saiten passen eigentlich alle recht gut drauf, aber die B Saite ist irgendwie zu lang.
Klar, man kann die oben Kappen, aber das Problem ist folgendes:
Sone B-Saite ist verdammt dick, und leider sind die Mechaniken des Basses für die B-Saite recht nah am Steg. Soll heißen: Ich kann die eigentlich nicht richtig um diese "Schraube" rumlegen, da ich die nicht manuell verbiegen kann.
Ich habe die aber jetzt trotzdem eingespannt und die saite ein wenig lockerer gelassen, und halt nur da angefangen zu umwickeln, wo die Saite dünner wird.
Nunja, soweit so gut. Dann habe ich manuell gespannt. Unter der Kraft hat sich auch die Saite an der dicken Stelle gebogen. Allerdings ist die Saite fast gerissen. Soll heissen: Die Umwickelung ist quasi aufgebrochen und das Ding hängt jetzt nur noch an dem Kern der Saite und sieht auch nicht sehr stabil aus.
Jetzt mal ne Frage an alle die auch den EDB 605 haben und ebenfalls Elixir Saiten gekauft haben. Wie habt ihr die da drum bekommen, oder habe ich einfach zu lange Saiten gekauft?
Waren Long Scale Saiten, eigentlich auch passend für nen Long Scale Bass, oder?
EDIT:
Hm, bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass es da scheinbar einmal Extra Long Scale und Long Scale gibt. Naja, ich glaube das wird dann wohl das Problem gewesen sein
ich habe nen Ibanez EDB605 Bass.
Habe mir nun endlich mal neue Saiten für das Gerät gekauft.
Elixir Nanoweb Saiten 130er TW.
Die Saiten passen eigentlich alle recht gut drauf, aber die B Saite ist irgendwie zu lang.
Klar, man kann die oben Kappen, aber das Problem ist folgendes:
Sone B-Saite ist verdammt dick, und leider sind die Mechaniken des Basses für die B-Saite recht nah am Steg. Soll heißen: Ich kann die eigentlich nicht richtig um diese "Schraube" rumlegen, da ich die nicht manuell verbiegen kann.
Ich habe die aber jetzt trotzdem eingespannt und die saite ein wenig lockerer gelassen, und halt nur da angefangen zu umwickeln, wo die Saite dünner wird.
Nunja, soweit so gut. Dann habe ich manuell gespannt. Unter der Kraft hat sich auch die Saite an der dicken Stelle gebogen. Allerdings ist die Saite fast gerissen. Soll heissen: Die Umwickelung ist quasi aufgebrochen und das Ding hängt jetzt nur noch an dem Kern der Saite und sieht auch nicht sehr stabil aus.
Jetzt mal ne Frage an alle die auch den EDB 605 haben und ebenfalls Elixir Saiten gekauft haben. Wie habt ihr die da drum bekommen, oder habe ich einfach zu lange Saiten gekauft?
Waren Long Scale Saiten, eigentlich auch passend für nen Long Scale Bass, oder?
EDIT:
Hm, bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass es da scheinbar einmal Extra Long Scale und Long Scale gibt. Naja, ich glaube das wird dann wohl das Problem gewesen sein
- Eigenschaft