Saiten schnarren auch nach Justierung. :/

  • Ersteller Black-Flames
  • Erstellt am
B
Black-Flames
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.10
Registriert
14.06.09
Beiträge
3
Kekse
0
Huhu Leute,

ich habe mir vor einigen Tagen neue d'addario EXL-116er Saiten zugelegt um zb Drop-D spielen zu können.
Blöderweise schnarrten die Saiten bei einem harten Anschlag natürlich.
Das hier gepostete Sticky sowieso die Workshops auf Rockinger habe ich mir durchgelesen und bin auch danach vorgegangen doch es schnarrt trotzdem noch, selbst nach einer halben oder 3/4 umdrehung an der Halsschraube.
Auch beim Standard Tuning wird es nicht besser...

Fällt euch dazu irgendwas ein? :(
 
Eigenschaft
 
Google: "Saiten schnarren"
 
Falls du einen speziellen Eintrag meinst, poste ihn doch einfach.
Intelligent genug, Google zu bemühen, war ich noch, sonst würde ich nicht posten. :)

Ausserdem halten die meisten doch viel auf den Rockinger Guide.
 
neue saiten neigen noch mehr zum schnarren finde ich. wenn du glück hast ist es nur das .

bei mir war es was anderes:
der halswinkel war einfach zu flach. das schnarren trat dann deshalb auf weil die seiten hinten beim 22. bund schon wieder flacher wurden und dort anschlugen. du müsstest also etwas in die halstasche legen. (auf der äußeren seite natürlich)

Bei rockinger wird das erstens nicht am anfang erwähnt (wo man es einstellen sollten), und später auch nur in die andere richtung nämlich dass der winkel zu steil ist, obwohl die brücke schon ganz unten ist...

also ich gehe so vor:
1) halswinkel einstellen (also der bereich über dem ~15. bund zum korpus) die verlängerung sollte (bei ner strat) leicht nach unten laifen. (das ist enorm wichtig, sonst brauch man später enorme saitenlagen um nicht zu schnarren.
2) saiten drauf und grob stimmen, halskrümmung einstellen
3) brückenhöhe nach ermessen einstellen und gegebenfalls auch die individuelle höhe der saiten
4) tremolo federn einstellen
5) reiter auf oktavreinheit bringen

3&4 vermischen sich offenbar immer ein wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen denn deine Bundstäbchen aus? Sind die schon stark abgespielt oder ist die Gitarre quasi neu? Wenn abgespielt, neu abrichten lassen und komplett neu einstellen.
Ansonsten würd ich den Halsstab lockern, ein zu grader Hals lässt die Saiten auch schnarren.
Was ist das denn für eine Gitarre? Wenn es eine über 1000Euro ist sollte das oben genannte gelten, ansonsten bei den niedrig Preis Sektor Gitten ist das immer eine Schwachstelle. Bei manchen geht es gut mit der Saitenlage, bei anderen muss man etwas schnarren in kauf nehmnen.
 
Das mit der Halstasche wird bei nem geleimten Hals etwas schwierig...

An und für sich hätte ich kein Problem damit, sie einfach irgendwo abzugeben und dort richten zu lassen aber das Wochenende steht vor der Tür :/

Ist ne quasi neue Les Paul Studio Gothic.
2 Monate vll.
Das schnarren war übrigends vorher noch nicht da, sprich mit den Standard Saiten.
Was das jetzt für welche waren.. keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben