
Just4Strings
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.05.24
- Registriert
- 04.12.13
- Beiträge
- 520
- Kekse
- 2.068
Mein 4 saitiger Squire VM Modified Jazz Bass '70 braucht neue Saiten. Die Frage ist nur - welche nehme ich? Keine Flats - aber ansonsten hab ich keine Idee.
Früher war ich großer Rotosound Swing Bass 66 Fan. Habe dann aber jahrelang nicht mehr Bass gespielt. Habe vor einiger Zeit wieder angefangen und mir den Squire gekauft. Habe auch gleich nach Saiten gefragt, und wurde vor den Rotosounds gewarnt. Die seien nicht mehr zeitgemäß, es gäbe mittlerweile besseres, zudem hätte man da immer mal wieder eine tote Saite im Satz. Jaco würde die heute auch nicht mehr spielen, zu seiner Zeit wären die tatsächlich das non plus ultra gewesen, aber das ist ja lange her. GHS Boomers wäre eine Alternative, oder die nanobeschichteten von Elixir.
Hier im Forum lese ich ähnliches über die Rotosounds. Und leider auch über die GHS Boomers
.
Die Elixirs erscheinen mir als Hobbyspieler overkill.
Auf dem Bass sollen werksseitig Fender Saiten sein. Die waren nicht schlecht, sind aber nun abgenudelt. Und ich habe keine Ahnung, welche Fender Saiten das genau sind.
Über d'Addario Saiten höre und lese ich gutes - ob die mir aber auch auf meinem Bass "meinen" Sound liefern? Und falls ja - welche d'Addarios, da gibt's ja verschiedene.
Scott Devines Overwater Jazz Bass gefällt mir vom Klang recht gut. Scotts Tipp für Saiten: "Egal, Hauptsache Nickel!" (I honestly have no idea! I make sure theyre nickel and not steel but other than that Im happy.)
Was könnt ihr empfehlen? Der Rotosound Klang bei wenig Risiko einer toten Saite im Satz und einer nicht ganz so brutal rauhen, Finger und Bünde schmirgelnden Oberfläche - das wär's!
Gibt's so was überhaupt?
Früher war ich großer Rotosound Swing Bass 66 Fan. Habe dann aber jahrelang nicht mehr Bass gespielt. Habe vor einiger Zeit wieder angefangen und mir den Squire gekauft. Habe auch gleich nach Saiten gefragt, und wurde vor den Rotosounds gewarnt. Die seien nicht mehr zeitgemäß, es gäbe mittlerweile besseres, zudem hätte man da immer mal wieder eine tote Saite im Satz. Jaco würde die heute auch nicht mehr spielen, zu seiner Zeit wären die tatsächlich das non plus ultra gewesen, aber das ist ja lange her. GHS Boomers wäre eine Alternative, oder die nanobeschichteten von Elixir.
Hier im Forum lese ich ähnliches über die Rotosounds. Und leider auch über die GHS Boomers
Die Elixirs erscheinen mir als Hobbyspieler overkill.
Auf dem Bass sollen werksseitig Fender Saiten sein. Die waren nicht schlecht, sind aber nun abgenudelt. Und ich habe keine Ahnung, welche Fender Saiten das genau sind.
Über d'Addario Saiten höre und lese ich gutes - ob die mir aber auch auf meinem Bass "meinen" Sound liefern? Und falls ja - welche d'Addarios, da gibt's ja verschiedene.
Scott Devines Overwater Jazz Bass gefällt mir vom Klang recht gut. Scotts Tipp für Saiten: "Egal, Hauptsache Nickel!" (I honestly have no idea! I make sure theyre nickel and not steel but other than that Im happy.)
Was könnt ihr empfehlen? Der Rotosound Klang bei wenig Risiko einer toten Saite im Satz und einer nicht ganz so brutal rauhen, Finger und Bünde schmirgelnden Oberfläche - das wär's!
Gibt's so was überhaupt?
- Eigenschaft