Säulen PA, leicht handlich für Kirche / Piano / Playback Sax Begleitung gesucht.

  • Ersteller Bayernsebbl
  • Erstellt am
B
Bayernsebbl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.25
Registriert
27.01.09
Beiträge
1.075
Kekse
900
Über mich / uns:

Ich suche eine Säulen Anlage um mit ePiano Traugesänge als Sänger oder Begleitung mit einer Sängerin zu bespielen.
Manchmal auch zum Sektempfang / Playback mit Saxophon etc. pp.

Was sollte es unbedingt sein: Nicht besonders groß, Leicht, gut zu transportieren (Transportkonzepte), Schnell aufzubauen, leicht einzusetzen, Kopplungsresistent da oft hinter Musiker stehend.

Hier meine Vorauswahl:

https://www.thomann.de/de/hk_audio_polar_8.htm / evtl. auch Polar 10 aber erscheint mir etwas groß.


Teuer und nur wenn wirklich klanglich überragende Vorteile gegenüber der anderen (Mischpult vorhanden):


Ich möchte definitiv ein Stäbchen, einzelstehende Boxen habe ich genügend und sieht oft nicht schön aus und ist immer ein Verkabellungsaufwand und Salat, zudem ist es mit nem Sub in den Tiefen doch ein bisschen schöner in meinen Ohren :)


1.) Anwendung

a) Musikart:

[x] Livemusik Dinner Begleitung / Traugesang / Dezent


2.) Bei Bands: was soll alles über die Anlage laufen?

[x] + Instrumente wie Gitarren, Keys


3.) Größe der Veranstaltung /Lokation:

[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute


4.) Art/Anzahl der Boxen:

[x] sonstiges Säulenlautsprecher


d) aktiv / passiv

[x] aktiv

5.) Budget

erwünscht: 700 €
absolutes Maximum: ~ 1.000 €


6.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):

Es gibt ein Digitalmischpult Behringer x Air XR 16.



7.) Klangliche Ansprüche:

[x] sollte klingen



8.) Zustand des zu kaufenden Equipments:

[x] egal


Sonstiges:

Mischpult ist eigtl. extern vorhanden, wenn Intern dann nur mit Kompressor / Phantomspeisung / Hall interessant.
 
Ich kenne den Vorgänger der HK Polar, und die klingen eher hart und knochig. Gut für reine Sprachbeschallungen, aber für die Beschallung von Hochzeiten würde ich eventuell etwas anderes bevorzugen. Ansonsten habe ich die MAUI 11 G2 schonmal gehört, und die hat mir gut gefallen. Die G3 kann zwar noch etwas lauter, ist aber auch schwerer und kostet mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Maui ist mir eigtl. schon wieder zu groß und zu schwer :) Hab ich schon überlegt, aber ich wills echt handlich und klein und leicht.

Es geht hier auch nicht um Hochzeit Party / Feier da hab ich besseres Material, eher Trauung, Sektempfang :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe die EV Evolve 3oM im Einsatz und bin sehr zufrieden. Nutze sie für Piano plus Gesang, aber im Stereobetrieb, da mit einer Säule mir der Piano Sound überhaupt nicht gefällt, bei keiner Säule oder sonstigem Monitor. Das integrierte Mischpult in der Evolve ist genial, die Bedienung per Bluetooth auf meinem iPhone funktioniert einwandfrei. Wichtig finde ich auch, die Höhe der Säule reduzieren zu können, je nach Location, hier bittet EV Zubehör an.
 
Hast du auch mal andere Säulensysteme im Vergleich dazu anhören können?

Merkwürdige, dass dir der Klang deines Pianos im Mono nicht gefällt :) Hab ich so auch noch nicht gehört.
 
Ja, die HK Polar hatte ich zum testen, war nicht mein Geschmack, gut fande ich dafür noch die Yamaha Stagepas 1K mk2
Aber die EV klingt für mich am besten und ist nicht so groß, gibts auch in weiß, perfekt, um nicht so aufzufallen. Ich habe noch die EV Everse 8, die ich auch schon mal mit einer Säule kombiniert habe, um in Stereo unterwegs zu sein.
 
Wir haben seit einiger Zeit die Syrincs D8 Column in Gebrauch und sie macht ihre Sache gut.
Verwendungszweck: 2xGesang plus keyboard ab und an E-Gitarre (über Verstärker) und E-drums. Steht in unserem Proberaum und dafür ist sie gut: als kleine Band-PA für eine kleine Besetzung. Unkompliziert, leicht aufbaubar, nicht unbedingt superleicht, aber das liegt eben am Basslautsprecher und den braucht man. Ausgewogener Klang, deckt alle Frequenzen von Gesang bis keys und drums und E-Gitarre ab - mit Bläsern haben wir keine Erfahrung.

Folgende Einschränkungen würde ich machen:
  • Begrenzte Eingänge (vier Instrumente, davon zwei nicht einzeln aussteuerbar plus ein Eingang für MP3 und ähnliches)
  • Begrenzte Effekte und Aussteuerungsmöglichkeiten (Es gibt im Grunde nur ein vorgegebenes Effektprogramm (Hall, Reverb, Echo), das, wenn man es mehr reindreht, nicht nur die Intensität sondern auch seinen Charakter ändert.
Wenn Du aber die Instrumente eh über ein Mischpult laufen läßt, da vielleicht die Effekte hast, die Du brauchst, und die Syrincs nur zum Lautmachen brauchst, könnte sie genau richtig sein. Ach so: Ab und zu nutzen wir sie für Party-Mukke/Karaoke - und da macht sie auch eine gute Figur.

Andere Säulen-PA-Anlagen (hatten zwei Bose zu Besuch) sind größer, können mehr, klingen fetter und lauter - aber sind auch größer und teurer. Ich kann mir vorstellen, dass die Syrincs die Dimension hat, die für Dich tauglich ist. Würde sagen: die ist einen Versuch wert.

Herzliche Grüße

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir haben seit einiger Zeit die Syrincs D8 Column in Gebrauch und sie macht ihre Sache gut.
Verwendungszweck: 2xGesang plus keyboard ab und an E-Gitarre (über Verstärker) und E-drums. Steht in unserem Proberaum und dafür ist sie gut: als kleine Band-PA für eine kleine Besetzung. Unkompliziert, leicht aufbaubar, nicht unbedingt superleicht, aber das liegt eben am Basslautsprecher und den braucht man. Ausgewogener Klang, deckt alle Frequenzen von Gesang bis keys und drums und E-Gitarre ab - mit Bläsern haben wir keine Erfahrung.

Ich hab immer Angst aufgrund des niedrigen Preises, dass Sie qualitativ im Gesamtpaket HK / EV / LD Maui deutlich unterlegen ist. Hast du die Möglichkeit gehabt die Vergleich zu hören? Manchmal gibt es ja wirklich gute Schnapper die am Ende ähnlich gut sind

:)

Ich Tendiere zu nem Mischpult, einfacher Hintergrund, wir haben das in unserer Band auch im Einsatz und Lieber hab ich mal eines als Reserve als fest in einer "Anlage" integriert. Das einzige ist der entstehende Kabelsalat :p Aber vill. fällt mir auch mal wein, wie ich das unauffällig verbauen kann und zusammen führen kann :).


Zu weiter oben, die Yamaha ist mir zu groß, ich verstehe schon das ne 12" besser klingt als ne 8" Kiste, aber einerseits muss man mal ehrlich sein, man spielt meist in Kirchen und Schlössern mit unfassbar viel Hall, wo tiefen eher nicht förderlich sind da sich das sonst wie ein Lauffeuer hochhalt. Wenn die Anlage etwas "schärfer" klingt könnte mir das sogar zu gute kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab immer Angst aufgrund des niedrigen Preises, dass Sie qualitativ im Gesamtpaket HK / EV / LD Maui deutlich unterlegen ist. Hast du die Möglichkeit gehabt die Vergleich zu hören? Manchmal gibt es ja wirklich gute Schnapper die am Ende ähnlich gut sind
Nein - die Grundlage für den Kauf war ein schmales Budget und eine Auskunft von der Fachabteilung Thomann (so viel ich weiß, ist Syrincs eine Hausmarke von Thomann). Das hat alles gepaßt.

Bei Auftritten befreundeter Bands habe ich zweimal die Bose mitbekommen. Wie ich schon schrieb: ausgewachsener, größer, macht mehr her, hat mehr Möglichkeiten etc. Aber die Syrincs erfüllt ihre Zwecke gut, ist wertig gearbeitet - hat also nichts, was "billig" ist oder wo man Angst hat, dass es nicht lange hält.
Kurz: Kommt halt drauf an, ob es Dir taugt oder nicht. Könnte ich mir vorstellen, aber selbst erproben ist halt nicht zu ersetzen. Kann mir vorstellen, dass ein Anruf bei Thomann Dir weiter hilft. Hatte den Eindruck, dass die ganz gut erfassen können, was man braucht und dazu passende Vorschläge machen.

Bin auch kein PA-Mensch oder so - habe da auch keine großen Erfahrungen, auf die ich zurückgreifen könnte.

Herzliche Grüße

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben