H
hippiejim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.25
- Registriert
- 20.03.05
- Beiträge
- 722
- Kekse
- 1.656
Hallo,
so es wird Zeit für eine neue Hi Hat, nachdem mir mein Top gestohlen wurde bin ich es leid mit einer Paiste 3000 Sound Edge Kombination mit Paiste 302 Top zu spielen !
So nebenbei.
Sabian gefällt mir schon seit längerem.
Nachdem ich die Celerator angetestet hatte, dir mir auch sehr gut gefiel, schwankte ich allerdings im nachhinein, ob es sich lohnt, da es mir doch nicht unbedingt als Allroundbecken schien.
Meine Frage, die Studio Hi Hat, wollte ich demnächst antesten fahren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Becken ?
Weil ich weiß nicht ob die Kombination Thin/Heavy (oder sogar Medium) wirklich alle Stilrichtungen abdecken kann.
Sollte eigentlich wirklich von Big Band bis Hardrock alles abdecken und möglichst von Sabian sein, konnte leider noch nicht ausgiebig testen fahren.
Langer Rede kurzer Sinn, wäre nett wenn ihr mir ein paar anstöße geben könntet, welche ich in engeren Betracht ziehen sollte.
bestem gruß Till
so es wird Zeit für eine neue Hi Hat, nachdem mir mein Top gestohlen wurde bin ich es leid mit einer Paiste 3000 Sound Edge Kombination mit Paiste 302 Top zu spielen !
So nebenbei.
Sabian gefällt mir schon seit längerem.
Nachdem ich die Celerator angetestet hatte, dir mir auch sehr gut gefiel, schwankte ich allerdings im nachhinein, ob es sich lohnt, da es mir doch nicht unbedingt als Allroundbecken schien.
Meine Frage, die Studio Hi Hat, wollte ich demnächst antesten fahren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Becken ?
Weil ich weiß nicht ob die Kombination Thin/Heavy (oder sogar Medium) wirklich alle Stilrichtungen abdecken kann.
Sollte eigentlich wirklich von Big Band bis Hardrock alles abdecken und möglichst von Sabian sein, konnte leider noch nicht ausgiebig testen fahren.
Langer Rede kurzer Sinn, wäre nett wenn ihr mir ein paar anstöße geben könntet, welche ich in engeren Betracht ziehen sollte.
bestem gruß Till
- Eigenschaft