G
Gatschli
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.02.13
- Registriert
- 14.04.04
- Beiträge
- 580
- Kekse
- 189
Hallo! Habe nun alle Keyboards die für mich von Interesse waren (Fantom X, RD700SX, Korg Triton Extreme, Nord stage, Kawai MP8, S90ES Motif ES8 etc,) ausgiebigst durchgetestet und bin momentan ganz kurz vor dem Kauf eines S90ES !
- Mörder Teil!
ABER: Einige Dinge möchte ich bitte noch wissen:
1.) Mein Verkäufer hat mir gesagt das geht nicht, jedoch kann ich das nicht ganz glauben:
Ich möchte gerne unten den S90Es spielen (gesplittet mit den Sounds Piano links und Synth Lead rechts, Und auf einer 2. Tastatur will ich die Orgel des S90ES ansteuern.
Mein Händler hat gesagt, dass geht nur im Logic mit em Pattern Modus, da ich im Performanc eModus die einzelnen Splits Layern nicht nur bestimmten Midikanälen zuuteilen kann. Stimmt das? Also z.B Midikanal 15,16 sendet die externe Tastatur (auch gesplittet und nur dort!!! soll auf 2 Voices im S90ES reagiert werden. Wenn ich am S90E sdie Tastatur klimpere natürlich nihct.- Geht das?
2.) Der erwähnte Patternmode im Motif ES: Wofür brauche ich denn den? (Wenn ich nihct aufnehme? Wird der beim Life spielen verwendet? (eben um z.B beim Lifespielen so vorzugehen:
Habe auf den Spuren 1-16 16 verschiedene Voices (Performances wir nicht gehen oderdoch???) Und kann so in einem Song shr schnell die Sounds wechsen. (Gehen da auch 2 gleichzeitig spieen? (z.B Piano + Strigs, wobei ich Piano auf Spur 1 und Strings auf Spur 2 habe) (Oder wie gefragt gehn auch Performances (dann Piano auf Spur 1, String auf Spur 2 und Piano/stringLayer auf Spur 3)
Funktioniert das?? (Wofür braucht man den sonst noch?
Das alles geht ja im S90ES nicht stimmts? Wie kann ich das trotzdem realisieren (das schnelle umschalten in einem Song von immer den selben Instrumenten (z.B Intro Klavier, Strophe Streicher, Bridge Piano Streicher gelayert und Solo Orgel) Das halt im Song 2-3 mal wiederholt/Chorus.
3.) Der S90ES hat ja keinen Sequencer sondern kann Midifiles nur abspieln. Geht denn das trotzdem:
Ich Gebe dem S90Es ein Midifile über USB Stick und der spielt das auch ab.- OK. Jetzt will ich aber ander eSounds (nicht nur GM /XG Kompatibilität, sondern die um vieles besseren anderen Voices des S90ES (vielleicht auch eine User Voice) Die weise ich dann der Spur zu OK.- Kann ich aber das auch speichern? (Im Midisong odere wie sonst? - Sodass er das nächste mal wenn ich dieses Midi auf dem USB Stick abspiele, oder auch auf einem anderen S90ES- die richtigen Sounds (meine tzgewiesenen) und die richtigen Effekteinstellungen gespielt werden.
Danke für Eure Hilfe (Ich weiß das ist etwas lang geraten
ABER: Einige Dinge möchte ich bitte noch wissen:
1.) Mein Verkäufer hat mir gesagt das geht nicht, jedoch kann ich das nicht ganz glauben:
Ich möchte gerne unten den S90Es spielen (gesplittet mit den Sounds Piano links und Synth Lead rechts, Und auf einer 2. Tastatur will ich die Orgel des S90ES ansteuern.
Mein Händler hat gesagt, dass geht nur im Logic mit em Pattern Modus, da ich im Performanc eModus die einzelnen Splits Layern nicht nur bestimmten Midikanälen zuuteilen kann. Stimmt das? Also z.B Midikanal 15,16 sendet die externe Tastatur (auch gesplittet und nur dort!!! soll auf 2 Voices im S90ES reagiert werden. Wenn ich am S90E sdie Tastatur klimpere natürlich nihct.- Geht das?
2.) Der erwähnte Patternmode im Motif ES: Wofür brauche ich denn den? (Wenn ich nihct aufnehme? Wird der beim Life spielen verwendet? (eben um z.B beim Lifespielen so vorzugehen:
Habe auf den Spuren 1-16 16 verschiedene Voices (Performances wir nicht gehen oderdoch???) Und kann so in einem Song shr schnell die Sounds wechsen. (Gehen da auch 2 gleichzeitig spieen? (z.B Piano + Strigs, wobei ich Piano auf Spur 1 und Strings auf Spur 2 habe) (Oder wie gefragt gehn auch Performances (dann Piano auf Spur 1, String auf Spur 2 und Piano/stringLayer auf Spur 3)
Funktioniert das?? (Wofür braucht man den sonst noch?
Das alles geht ja im S90ES nicht stimmts? Wie kann ich das trotzdem realisieren (das schnelle umschalten in einem Song von immer den selben Instrumenten (z.B Intro Klavier, Strophe Streicher, Bridge Piano Streicher gelayert und Solo Orgel) Das halt im Song 2-3 mal wiederholt/Chorus.
3.) Der S90ES hat ja keinen Sequencer sondern kann Midifiles nur abspieln. Geht denn das trotzdem:
Ich Gebe dem S90Es ein Midifile über USB Stick und der spielt das auch ab.- OK. Jetzt will ich aber ander eSounds (nicht nur GM /XG Kompatibilität, sondern die um vieles besseren anderen Voices des S90ES (vielleicht auch eine User Voice) Die weise ich dann der Spur zu OK.- Kann ich aber das auch speichern? (Im Midisong odere wie sonst? - Sodass er das nächste mal wenn ich dieses Midi auf dem USB Stick abspiele, oder auch auf einem anderen S90ES- die richtigen Sounds (meine tzgewiesenen) und die richtigen Effekteinstellungen gespielt werden.
Danke für Eure Hilfe (Ich weiß das ist etwas lang geraten
- Eigenschaft