D
Dhaza
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.24
- Registriert
- 24.03.18
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 111
Hi,
falls ich mehr üben würde, dann könnte ich schon, Cowboy, Blueser, Rocker und heavy Metaller, bei allem Guten, sogar Popper werden (zumindest die passenden Gitarren hätte ich^^ Ist auch viel wichtiger als Talent)... so eine richtige Kante kann ich noch nicht so einfach abliefern.
Darum suche ich für ein Power/Hair-Metal Projekt noch eine passende Klampfe, vermutlich mixen wir noch bisschen mehr Thrash rein, So genau ist das Projekt noch nicht umrissen, es wird bisschen heftiger zur Sache gehen, wir haben zumindest herausgefunden, dass wir alle auf alte Pantera-Alben stehen.
Ich häng hier mal ein Beispiel an, falls ich damit jemandem auf die Nerven gehe, nehme ich das wieder raus:
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Ich würde mich wirklich über ein paar Vorschläge freuen, was ich mir denn so ansehen kann, damit ich mich nicht im Musikgeschäft verliere wie ein kleines Kind im Spielzeugladen. Ich muss sowieso testen, daran führt kein Weg vorbei.
Ich habe es nicht eilig damit die Gitarre zu kaufen, ich habe Zeit.
falls ich mehr üben würde, dann könnte ich schon, Cowboy, Blueser, Rocker und heavy Metaller, bei allem Guten, sogar Popper werden (zumindest die passenden Gitarren hätte ich^^ Ist auch viel wichtiger als Talent)... so eine richtige Kante kann ich noch nicht so einfach abliefern.
Darum suche ich für ein Power/Hair-Metal Projekt noch eine passende Klampfe, vermutlich mixen wir noch bisschen mehr Thrash rein, So genau ist das Projekt noch nicht umrissen, es wird bisschen heftiger zur Sache gehen, wir haben zumindest herausgefunden, dass wir alle auf alte Pantera-Alben stehen.
Ich häng hier mal ein Beispiel an, falls ich damit jemandem auf die Nerven gehe, nehme ich das wieder raus:
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
- Budget: um die 1000€
- Ich würde ungerne gebraucht kaufen
- Brücke: Hard Tail wäre zu bevorzugen, ich weiß, gerade Dime hat mehr "gequietscht" als mein rostiger Benz, trotzdem fühle ich mich auf ner festen Brücke "wohler" als auf ner Floyd. Sollte ansonsten alles passen aber ein Floyd montiert sein, kann ich damit leben
- Tonabnehmer: Ich liebäugle mit aktiven Pickups, ich habe neulich Fluence Pickups gespielt (in einer Schecter eines Freundes), das hat mir sehr gut gefallen, classic am neck und modern an der Bridge. Ein bisschen mehr "wärme" an der Brücke könnte mir allerdings gefallen. Vermutlich gibt es auch einen Classic für die Brücke? Es müssen natürlich nicht genau diese Pickups sein, nur weil ich diese genau einmal gespielt habe, ich bin ganz sicher, dass es noch andere, sehr gute, aktive Tonabnehmer gibt.
- Farblich: darf die Gitarre gerne auffallen, allerdings brauche ich keine "goofy" Kreuzinlays im Griffbrett oder sonstigen Kitsch
- Griffbrett: ein Ahorn Griffbrett finde ich optisch sehr ansprechend, das ist aber kein Muss-Kriterium, schränkt die Sache nur unnötig ein
- Korpusholz: Ist mir egal, wenn es gut klingt kommts mir nicht drauf an aus welchem Baum die Gitarre geschmiedet wurde
- Stahlbünde: haben mir sehr imponiert, fühlt sich beim Spielen ziemlich edel an, finde ich
- Zur Halsform: Kann ich nicht viel sagen, ich brauche immer ein paar Minuten, manchmal auch länger, bis ich sagen kann ob mir ein Hals gefällt oder nicht
- Korpusform: habe ich entweder an einen ST-Type oder vielleicht ein V gedacht. Explorer, DoubleCuts oder SingleCuts gefallen mir nicht so gut. Ich möchte auch keine Dime-Dean, das Ding ist RIESIG.
Ich würde mich wirklich über ein paar Vorschläge freuen, was ich mir denn so ansehen kann, damit ich mich nicht im Musikgeschäft verliere wie ein kleines Kind im Spielzeugladen. Ich muss sowieso testen, daran führt kein Weg vorbei.
Ich habe es nicht eilig damit die Gitarre zu kaufen, ich habe Zeit.
- Eigenschaft