
finerip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 17.05.07
- Beiträge
- 578
- Kekse
- 1.390
Hi,
wir haben seit ca. 6 Monaten ein Roland SPD-SX zur Drumsounderweiterung im Einsatz. Alles soweit i.O.
Wenn man das SPD-SX jedoch einschaltet, dann gibt es einen extrem lauten Knacks-Impuls an unserem Mischpult, welches die angeschlossene Endstufe in die Schutzschaltung fahren lässt. Das geschieht obwohl ALLE Regler (Master, Headphones) am SPD-SX auf "0" stehen. Wir müssen um dies zu umgehen folglich immer erst das SPD-SX einschalten und dann den Rest der Kette ODER am Mischpult auf "mute" schalten. Lt. Anleitung von Roland ist unsere Vorgehensweise (Regler am SPD-SX auf Null) aber nicht falsch. Im Gegenteil, es wird genau so beschrieben.
Liegt hier evtl. ein Fehler am SPD-SX vor? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke für alle guten Ratschläge im Voraus.
wir haben seit ca. 6 Monaten ein Roland SPD-SX zur Drumsounderweiterung im Einsatz. Alles soweit i.O.
Wenn man das SPD-SX jedoch einschaltet, dann gibt es einen extrem lauten Knacks-Impuls an unserem Mischpult, welches die angeschlossene Endstufe in die Schutzschaltung fahren lässt. Das geschieht obwohl ALLE Regler (Master, Headphones) am SPD-SX auf "0" stehen. Wir müssen um dies zu umgehen folglich immer erst das SPD-SX einschalten und dann den Rest der Kette ODER am Mischpult auf "mute" schalten. Lt. Anleitung von Roland ist unsere Vorgehensweise (Regler am SPD-SX auf Null) aber nicht falsch. Im Gegenteil, es wird genau so beschrieben.
Liegt hier evtl. ein Fehler am SPD-SX vor? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke für alle guten Ratschläge im Voraus.
- Eigenschaft