
Radarfalle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.19
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 922
- Kekse
- 298
Hallo,
Ich habe hier ein FC100 Stageboard von Roland rumliegen. Das Teil war bei einem Roland GS6 dabei. Die Sache ist jetzt nur, dass das Board lediglich einen 6poligen Stecker hat der direkt mit einer sogenannten Rec Buchse am GS6 verbunden wird. Hat also keine standard Midibuchsen.
Da Boss aber eine Tochterfirma von Roland ist (oder anders rum) und die Midi Pedale von Boss genau gleich aussehen, bis auf den Unterschied dass sie ne Midibuchse haben und auf dem Hauptsteuerchip im FC100 Boss steht, denk ich mir mal, dass das Teil eigentlich auch ein Midipedal ist, nur dass es ein anderes Steckerformat hat, wo auch noch Strom usw. mit rübergeht.
Wie kann ich am besten rausfinden ob meine Theorie stimmt und ich das Teil zum Standardmidiboard umbauen kann? (Ich hab kein Ozilloskop)
Hat vielleicht jemand die Anleitung von dem Teil? Da könnte eine Steckerbelegung von dem ominösen Anschluss drin sein
Ich habe hier ein FC100 Stageboard von Roland rumliegen. Das Teil war bei einem Roland GS6 dabei. Die Sache ist jetzt nur, dass das Board lediglich einen 6poligen Stecker hat der direkt mit einer sogenannten Rec Buchse am GS6 verbunden wird. Hat also keine standard Midibuchsen.
Da Boss aber eine Tochterfirma von Roland ist (oder anders rum) und die Midi Pedale von Boss genau gleich aussehen, bis auf den Unterschied dass sie ne Midibuchse haben und auf dem Hauptsteuerchip im FC100 Boss steht, denk ich mir mal, dass das Teil eigentlich auch ein Midipedal ist, nur dass es ein anderes Steckerformat hat, wo auch noch Strom usw. mit rübergeht.
Wie kann ich am besten rausfinden ob meine Theorie stimmt und ich das Teil zum Standardmidiboard umbauen kann? (Ich hab kein Ozilloskop)
Hat vielleicht jemand die Anleitung von dem Teil? Da könnte eine Steckerbelegung von dem ominösen Anschluss drin sein
- Eigenschaft