Roland E-86 als Soundmodul verwenden

M
musikmima76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.25
Registriert
16.02.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo zusammen,

habe hier das besagte Instrument über zwei Midikabel an mein MOTU M2 angeschlossen.
In Reaper kann ich die auf dem Keyboard gespielte Noten aufnehmen.
Soweit, so gut.
Wenn ich dann aber den aufgenommenen Track abspiele, erzeugt der Roland keinen Ton.
Ich habe gelesen, daß z.B. Upper1 Töne auf channel 4 über MIDI getriggert werden.
Nun passiert aber nichts, egal welchen Ausgabe Channel ich in Reaper einstelle.

Hat jemand einen Tip?

Gruß und Danke schon mal.

Michael
 
Hallo Michael,


es klingt so, als ob dein Roland-Synthesizer die MIDI-Daten zwar empfängt, aber nicht korrekt verarbeitet. Hier ein paar Dinge, die du überprüfen kannst:


  1. MIDI-Ausgangskanal in Reaper: Stelle sicher, dass der MIDI-Track in Reaper auf den richtigen Ausgangskanal eingestellt ist (z. B. Channel 4 für Upper1).
  2. MIDI-Thru oder Local Control: Falls dein Synthesizer "Local Control" deaktiviert hat, muss der MIDI-Output korrekt zurück an das Gerät geleitet werden.
  3. MIDI-Verkabelung: Überprüfe, ob du das MIDI-OUT deines Interfaces mit dem MIDI-IN deines Roland verbunden hast.
  4. Einstellungen am Roland: Schau in das Handbuch deines Geräts, ob es spezielle Einstellungen für den MIDI-Empfang gibt.

Falls du dich für Musik und neue Songs interessierst, schau mal auf meiner Website vorbei: link.


Viel Erfolg!
Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo!

danke für die Tips!

ein defektes MIDI-Kabel war das Problem. Sachen gibts...

Jetzt funktioniert die MIDI Kommunikation auf beiden Seiten.

Danke für die flotte Antwort und einen schönen Sonntag noch!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben