
Stratomaster1703
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.13
- Registriert
- 03.01.12
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 53
Soo hallo miteinander,
stellt euch meine Situation so vor:
Ich bereite für die Schule einen wichtigen Vortrag in Physik vor. Als Thema habe ich mir Elektronenröhren ausgesucht. Ich wollte mir zur Veranschaulichung einer Übersteuerung (bin selbst leidenschaftlicher Gitarrist
)
einen kleinen 12v Röhrenverstärker bauen. Da mir aber leider das budget zu einem ausgangstransformator fehlt, dachte ich mir, dass ich den Verstärker (http://www.sophtamps.ca/schematics/sopht_12k5-v6.jpg) doch auch
ohne einen ausgangstransformator als preamp vor eine Transistorendstufe bauen könnte. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Wäre es also möglich die anode der 12k5 mit dem eingang einer transistorendstufe zu verbinden???
Wäre es dann also auch möglich den preamp als bodentreter vor einen gitarrenverstärker zu bauen ???
Bitte um schnelle Hilfe, muss das Referat schon in 2 Wochen halten
und bedanke mich schonmal im vorraus
Strato
stellt euch meine Situation so vor:
Ich bereite für die Schule einen wichtigen Vortrag in Physik vor. Als Thema habe ich mir Elektronenröhren ausgesucht. Ich wollte mir zur Veranschaulichung einer Übersteuerung (bin selbst leidenschaftlicher Gitarrist

einen kleinen 12v Röhrenverstärker bauen. Da mir aber leider das budget zu einem ausgangstransformator fehlt, dachte ich mir, dass ich den Verstärker (http://www.sophtamps.ca/schematics/sopht_12k5-v6.jpg) doch auch
ohne einen ausgangstransformator als preamp vor eine Transistorendstufe bauen könnte. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Wäre es also möglich die anode der 12k5 mit dem eingang einer transistorendstufe zu verbinden???
Wäre es dann also auch möglich den preamp als bodentreter vor einen gitarrenverstärker zu bauen ???
Bitte um schnelle Hilfe, muss das Referat schon in 2 Wochen halten
und bedanke mich schonmal im vorraus
Strato
- Eigenschaft