
WesL5
Registrierter Benutzer
Ich habe mir gerade eine gebrauchte Rocktron Velocity 300 (letzte Ausführung ) gebraucht gekauft.Frage : Kann ich bedenkenlos einen der beiden Kanäle längere Zeit ohne Box fahren?Natürlich auf Null geregelt.
Der Grund ist folgender:ich steuere sie mit dem Line Out eines Henriksen Tops an.Der Klang gefällt mir sehr gut,besser als die Endstufe vom Henriksen selbst.Ich könnte die Velocity Mono fahren,dann hat sie 300 Watt,der Speaker aber nur 100 Watt,8 Ohm,noch eine Box anschliessen wäre überdimensioniert und ich darf bei Monoschaltung nicht unter 8 Ohm kommen.Die Leistung eines Kanals reicht vollkommen aus für meinen Bedarf.
Ausserdem bilde ich mir ein,daß die Endstufe im Monobetrieb minimal anders klingt als im Stereobetrieb(das kann aber auch Einbildung sein und mit dem Pegelunterschied zusammenhängen,bzw. mit meinem 63 Jahre alten Gehör...).Bei einer Röhrenendstufe wäre das ohne Dummi der sichere Tod.Bei Transistorendstufen hoffe ich auf eine saubere Kurzschlußschaltung.
Der Grund ist folgender:ich steuere sie mit dem Line Out eines Henriksen Tops an.Der Klang gefällt mir sehr gut,besser als die Endstufe vom Henriksen selbst.Ich könnte die Velocity Mono fahren,dann hat sie 300 Watt,der Speaker aber nur 100 Watt,8 Ohm,noch eine Box anschliessen wäre überdimensioniert und ich darf bei Monoschaltung nicht unter 8 Ohm kommen.Die Leistung eines Kanals reicht vollkommen aus für meinen Bedarf.
Ausserdem bilde ich mir ein,daß die Endstufe im Monobetrieb minimal anders klingt als im Stereobetrieb(das kann aber auch Einbildung sein und mit dem Pegelunterschied zusammenhängen,bzw. mit meinem 63 Jahre alten Gehör...).Bei einer Röhrenendstufe wäre das ohne Dummi der sichere Tod.Bei Transistorendstufen hoffe ich auf eine saubere Kurzschlußschaltung.
- Eigenschaft