Sonntag Morgen und Insomnie. Wie blöd ist das denn. :er_what:
Naja, schreibe ich halt hier noch was hoffentlich Nützliches. :-D
Bevor man sich beim Intellifex an das Programmieren eines Preset macht, muss man verstehen, wie ein Preset aufgebaut ist.
Das Intellifex bietet nicht etwa wie das Replifex alle verfügbaren Effekte gleichzeitig an, so dass man die gewünschten aktivieren und den Rest deaktivieren kann.
Nein, das Intellifex bietet in seinen Presets
festgelegte Kombinationen von Effekten an, bei denen dann die verfügbare Rechenkapazität des Gerätes jeweils unterschiedlich verteilt ist.
Das bedeutet grob gesagt, wähle ich die Preset Kombination 4 Voice Chorus / Delay / Reverb, dann habe ich maximal eine Delay Zeit von 418ms zur Verfügung, da die Rechenkapazität für die vier Stimmen Chorus gebraucht wird.
Wähle ich aber eine Kombination, die nur aus Delay und Reverb besteht, habe ich bereits 750ms Kapazität für das Delay zur Verfügung, und wähle ich nur Delay ohne andere Effekte, gehen 1,5s.
Ich hoffe, das war verständlich erklärt.
Das Intellifex LTD etwa bietet laut Handbuch Seite 55 folgenden Kombinationsgruppen an:
- 4 Voice Chorus / Delay / Reverb
- Pitch Shift / Delay / Reverb
- 8 Voice Chorus / Delay
- Delay / Ducker
- Reverb
Das HUSH ist bei jedem Preset an Bord.
Mir persönlich fehlt leider eine Kombination wie etwa 2 Voice Chorus / Pitch Shift / Delay. Aber so funktioniert das Gerät eben, nicht alle Kombinationen sind möglich.
Jetzt das Wichtige am Programmierkonzept:
Ich muss mir also
vorab überlegen, welche Effekte in meinem Preset verwendet werden sollen, und mir dann aus der Liste auf Seite 55 eine Vorlage aussuchen, die die passende Kombination enthält.
In der Regel werden die meisten sich für die Gruppierung 4 Voice Chorus / Delay / Reverb entscheiden. Diese Kombination kann am meisten Effekte gleichzeitig, diese müssen sich dafür aber die vorhandene Rechenkapazität am stärksten aufteilen.
Nun ändere ich dann die Parameter der Vorlage nach meinen Wünschen ab und speichere den geänderten Preset auf einem User Platz ab. Vom User belegbare Plätze sind 01 bis 80, die Factory Presets 81 bis 160 sind nicht überspeicherbar.
Beim 4 Voice Chorus / Delay / Reverb Preset kann ich zwar zwei Chorus Stimmen muten, wenn mir zwei von vier Stimmen genügen, aber mehr Kapazität für das Delay bekomme ich dennoch nicht.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dabei, das Funktionsprinzip des Intellifex besser zu verstehen.
Für Fragen oder Anregungen bin ich jederzeit gerne offen!
