
sacred_mirrors
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin wie viele Anfänger was das Abmischen angeht und bräuchte ein paar Tips, wie ich einen "besseren" Sound hinbekommen kann.
Zur Info:
Meine beiden Bandkollegen sind ziemlich blank in der Brieftasche und ich sehe nicht ein das ganze Equipment selber zu bezahlen. Das bedeutet, dass wir z.B. keine Mikrofone zum abnehmen haben. Ich habe einen Boss BR-600 wo zwei eingebaute Mikros drin sind.
Den BR haben wir auf einem Notenständer ca nen Meter vom Schlagzeug entfernt aufgestellt und dann die Schlagzeugspur aufgenommen. Hab also leider nur links/rechts Summenspur zur Verfügung und keine für Snare, Bass, Tom, Hat...
Ich finde aber dass das Schlagzeug garnicht so schlecht klingt.
Gitarre und Bass habe ich hier bei mir über ein Firewireinterface eingespielt. Als Verstärker nehme ich Amplitube bzw. die Basspresets von Garageband (<- damit arbeite ich auch).
Ich weiß das sind keine sonderlich tollen Grundvoraussetzungen, aber vielleicht lässt sich ja trotzdem noch was am Sound rauskitzeln?
Bin für jeden Tip dankbar!
Hier das Soundbeispiel:
http://www.file-upload.net/download-774382/The-Trip-v2.mp3.html
Das sind 5 Spuren:
1: Drums linke Spur (30/70 links)
2: Drums rechte Spur (30/70 rechts)
3: Gitarre neck pos. (leicht nach links)
3: Gitarre middle pos. (leicht nach links)
5: Bass (40/60 rechts)
ich bin wie viele Anfänger was das Abmischen angeht und bräuchte ein paar Tips, wie ich einen "besseren" Sound hinbekommen kann.
Zur Info:
Meine beiden Bandkollegen sind ziemlich blank in der Brieftasche und ich sehe nicht ein das ganze Equipment selber zu bezahlen. Das bedeutet, dass wir z.B. keine Mikrofone zum abnehmen haben. Ich habe einen Boss BR-600 wo zwei eingebaute Mikros drin sind.
Den BR haben wir auf einem Notenständer ca nen Meter vom Schlagzeug entfernt aufgestellt und dann die Schlagzeugspur aufgenommen. Hab also leider nur links/rechts Summenspur zur Verfügung und keine für Snare, Bass, Tom, Hat...
Ich finde aber dass das Schlagzeug garnicht so schlecht klingt.
Gitarre und Bass habe ich hier bei mir über ein Firewireinterface eingespielt. Als Verstärker nehme ich Amplitube bzw. die Basspresets von Garageband (<- damit arbeite ich auch).
Ich weiß das sind keine sonderlich tollen Grundvoraussetzungen, aber vielleicht lässt sich ja trotzdem noch was am Sound rauskitzeln?
Bin für jeden Tip dankbar!
Hier das Soundbeispiel:
http://www.file-upload.net/download-774382/The-Trip-v2.mp3.html
Das sind 5 Spuren:
1: Drums linke Spur (30/70 links)
2: Drums rechte Spur (30/70 rechts)
3: Gitarre neck pos. (leicht nach links)
3: Gitarre middle pos. (leicht nach links)
5: Bass (40/60 rechts)
- Eigenschaft