D
DarkViper
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.08.13
- Registriert
- 10.01.13
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo miteinander! ;D
Ich stehe mal wieder vor der Qual der Wahl ...
Und zwar suche ich nach einem Richtmikrofon, welches man (am besten per XLR) an den DR-100 MK2 anschließen kann.
Zweck dieses Mikrofons soll die Aufnahme einzelner Geräusche (laut und leise, drinnen und draußen) sein.
Beispiele wären:
- Presslufthammer
- Bellender Hund
- Quietschende Tür
- [...]
Natürlich habe ich mich vorher ein wenig schlau gelesen und auch die Suchfunktion benutzt.
So weiß ich nun, dass ich ein Mikrofon mit der Richtcharakteristik Super- oder vielleicht besser Hyperniere bzw. Keule benötige.
In einem Topic zum recht ähnlichen Thema Videoaufnahme fand ich auch schon ein paar Vorschläge:
Gleich der erste Vorschlag, das NTG2 von Rode befindet sich auch schon in meiner Favoritenliste.
Allerdings habe ich woanders gelesen, dass dieses an Recordern wohl relativ leise sein soll?
Ebenfalls in Augenschein genommen habe ich das Beyerdynamic M201.
Da weiß ich allerdings nur, dass es ein gern verwendetes "Workhorse" für Instrumentenaufnahme ist.
Vielleicht ... nein ... mit Sicherheit hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Mikrofonierung einzelner Soundeffekte! ^^
Kann mir hierbei jemand nen Tipp geben, welches Mic wohl am ehesten in Frage käme?
Natürlich nehme ich auch gerne Vorschläge anderer Modelle an!
Mein *räusper* ... "Wunschbudget" für das Mikro liegt so bei maximal 200 .
Vielen Dank im Voraus und vorab ein schönes Wochenende!
Beste Grüße,
- DarkViper
Ich stehe mal wieder vor der Qual der Wahl ...
Und zwar suche ich nach einem Richtmikrofon, welches man (am besten per XLR) an den DR-100 MK2 anschließen kann.
Zweck dieses Mikrofons soll die Aufnahme einzelner Geräusche (laut und leise, drinnen und draußen) sein.
Beispiele wären:
- Presslufthammer
- Bellender Hund
- Quietschende Tür
- [...]
Natürlich habe ich mich vorher ein wenig schlau gelesen und auch die Suchfunktion benutzt.
So weiß ich nun, dass ich ein Mikrofon mit der Richtcharakteristik Super- oder vielleicht besser Hyperniere bzw. Keule benötige.
In einem Topic zum recht ähnlichen Thema Videoaufnahme fand ich auch schon ein paar Vorschläge:
Harry schrieb:da gäbs die hier:
http://www.musik-service.de/rode-ntg...5750220de.aspx
http://www.musik-service.de/Beyerdyn...5743580de.aspx
http://www.musik-service.de/beyerdyn...5727645de.aspx
oder Sennheiser:
http://www.musik-service.de/sennheis...5497334de.aspx
(aber da brauchst du das Grundmodul K-6 noch dazu - ist darunter verlinkt)
Bei Aussenaufnahmen den Windschutz nicht vergessen!
http://www.musik-service.de/sennheis...5633838de.aspx
Gleich der erste Vorschlag, das NTG2 von Rode befindet sich auch schon in meiner Favoritenliste.
Allerdings habe ich woanders gelesen, dass dieses an Recordern wohl relativ leise sein soll?
Ebenfalls in Augenschein genommen habe ich das Beyerdynamic M201.
Da weiß ich allerdings nur, dass es ein gern verwendetes "Workhorse" für Instrumentenaufnahme ist.

Vielleicht ... nein ... mit Sicherheit hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Mikrofonierung einzelner Soundeffekte! ^^
Kann mir hierbei jemand nen Tipp geben, welches Mic wohl am ehesten in Frage käme?
Natürlich nehme ich auch gerne Vorschläge anderer Modelle an!
Mein *räusper* ... "Wunschbudget" für das Mikro liegt so bei maximal 200 .
Vielen Dank im Voraus und vorab ein schönes Wochenende!
Beste Grüße,
- DarkViper
- Eigenschaft