
myRGs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.07.16
- Registriert
- 24.07.08
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hi,
mein erster Post hier im Forum und direkt mal eine Anfängerfrage
Ich spiele nun 2 Jahre die RG 370dx von Ibanez. Nachdem ich nun günstig ein Peavy Valveking Top ergattern konnte möchte ich nun auch noch den Sound meiner Gitarre etwas optimieren.
Anstatt direkt eine neue zu kaufen, habe ich mir in den Kopf gesetzt aus meiner RG eine Custom Gitarre zu machen. Beginnen wolle ich dabei mit den Tonabnehmern.
Gleich vorweg, ich habe mich mit der Technik noch nicht sonderlich viel beschäftigt. Habe mir zwar viele Lehrvideo's zum Humbuckerwechsel angetan, allerdings schau ich beim ersten Mal lieber einem Fachmann über die Schulter.
Nun zu meiner Frage:
Für Steg und Hals sind Seymour Duncan Blackouts AHB-2's geplant. Jedoch gibts die Tonabnehmer nicht als Singlecoil, zumindest konnte ich keine finden.
Gäbe es da ein Problem, wenn ich beispielsweise einen DiMarzio DP218 Super Distortion als Singlecoil einsetze?
Ich habe beide Tonabnehmer schon ausgiebig gehört, weiss auf jeden Fall was ich kaufe.
Habe jedoch noch keine Gitarre gesehen, die solch eine Combo verwendet. Warscheinlich ist meine Frage sau blöd, und es funktioniert ohne Probleme.
Ich frage nur lieber nach bevor ich einen Fehler mache, und Tonabnehmer kaufe die den Wert meiner Gitarre übersteigen
MfG
mein erster Post hier im Forum und direkt mal eine Anfängerfrage
Ich spiele nun 2 Jahre die RG 370dx von Ibanez. Nachdem ich nun günstig ein Peavy Valveking Top ergattern konnte möchte ich nun auch noch den Sound meiner Gitarre etwas optimieren.
Anstatt direkt eine neue zu kaufen, habe ich mir in den Kopf gesetzt aus meiner RG eine Custom Gitarre zu machen. Beginnen wolle ich dabei mit den Tonabnehmern.
Gleich vorweg, ich habe mich mit der Technik noch nicht sonderlich viel beschäftigt. Habe mir zwar viele Lehrvideo's zum Humbuckerwechsel angetan, allerdings schau ich beim ersten Mal lieber einem Fachmann über die Schulter.
Nun zu meiner Frage:
Für Steg und Hals sind Seymour Duncan Blackouts AHB-2's geplant. Jedoch gibts die Tonabnehmer nicht als Singlecoil, zumindest konnte ich keine finden.
Gäbe es da ein Problem, wenn ich beispielsweise einen DiMarzio DP218 Super Distortion als Singlecoil einsetze?
Ich habe beide Tonabnehmer schon ausgiebig gehört, weiss auf jeden Fall was ich kaufe.
Habe jedoch noch keine Gitarre gesehen, die solch eine Combo verwendet. Warscheinlich ist meine Frage sau blöd, und es funktioniert ohne Probleme.
Ich frage nur lieber nach bevor ich einen Fehler mache, und Tonabnehmer kaufe die den Wert meiner Gitarre übersteigen
MfG
- Eigenschaft