
Donsiox
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
nachdem ich von @mix4munich hier ein Review über ein Gator Mikrofoncase lesen konnte, wollte ich mir auch einmal die Zeit nehmen und mein Case vorstellen.
Ich nutze das Case für 12 Standardmikrofone von ShowGear (bzw. von DAP, wie auf dem Tragegriff vermerkt).
Das Case kostet circa 90€ incl. MwSt. und bietet Platz für 12 Mikrofone.
Das "Standard" im Produkttitel bezieht sich dabei auf Gesangsmikrofone - Tom- oder Bassdrum-Mikros finden ebenso wenig Platz wie Exoten (z. B. EV RE-20).
Das ist in meinem Fall nicht so dramatisch, da ich für Schlagzeugmikrofone ohnehin mit einem separaten Koffer ausgerüstet bin.
Dazu muss ich bei Gelegenheit ggf. auch mal ein Review schreiben
Die ein oder andere DI-Box würde man im Mittelteil des ShowGear-Cases sicher unterbringen - bei mir sind hier Klemmen und Mikrofontaschen untergebracht.
Im Vergleich zum Gator GM-15 TSA ist das ShowGear mit circa 4,5kg kein Leichtgewicht. Dafür ist es stabil und gut verarbeitet.
Ich habe das Case nun seit einem Jahr im Einsatz und es sieht noch aus wie am ersten Tag. Die Butterfly-Verschlüsse schließen super, der Tragegriff ist sicher und beim Transport sitzen die Mikrofone fest und ohne zu klappern im Schaumstoff.
Bei mir finden derzeit folgende Mikros Platz:
3x sE V7x
1x Shure SM58S
2x sE V7
2x AKG P5s
2x Audio-Technica AT 2010
Die Mikros passen alle einwandfrei. Sie sitzen genau so, dass nichts wackelt, man sie aber nicht mit Gewalt in den Schaumstoff hineindrücken muss.
Damit erfüllt das Case alle meine Anforderungen: es schützt die Mikros zuverlässig und macht keine Probleme
Viele Grüße
Jan
nachdem ich von @mix4munich hier ein Review über ein Gator Mikrofoncase lesen konnte, wollte ich mir auch einmal die Zeit nehmen und mein Case vorstellen.
Ich nutze das Case für 12 Standardmikrofone von ShowGear (bzw. von DAP, wie auf dem Tragegriff vermerkt).
Das Case kostet circa 90€ incl. MwSt. und bietet Platz für 12 Mikrofone.
Das "Standard" im Produkttitel bezieht sich dabei auf Gesangsmikrofone - Tom- oder Bassdrum-Mikros finden ebenso wenig Platz wie Exoten (z. B. EV RE-20).
Das ist in meinem Fall nicht so dramatisch, da ich für Schlagzeugmikrofone ohnehin mit einem separaten Koffer ausgerüstet bin.
Dazu muss ich bei Gelegenheit ggf. auch mal ein Review schreiben
Die ein oder andere DI-Box würde man im Mittelteil des ShowGear-Cases sicher unterbringen - bei mir sind hier Klemmen und Mikrofontaschen untergebracht.
Im Vergleich zum Gator GM-15 TSA ist das ShowGear mit circa 4,5kg kein Leichtgewicht. Dafür ist es stabil und gut verarbeitet.
Ich habe das Case nun seit einem Jahr im Einsatz und es sieht noch aus wie am ersten Tag. Die Butterfly-Verschlüsse schließen super, der Tragegriff ist sicher und beim Transport sitzen die Mikrofone fest und ohne zu klappern im Schaumstoff.
Bei mir finden derzeit folgende Mikros Platz:
3x sE V7x
1x Shure SM58S
2x sE V7
2x AKG P5s
2x Audio-Technica AT 2010
Die Mikros passen alle einwandfrei. Sie sitzen genau so, dass nichts wackelt, man sie aber nicht mit Gewalt in den Schaumstoff hineindrücken muss.
Damit erfüllt das Case alle meine Anforderungen: es schützt die Mikros zuverlässig und macht keine Probleme
Viele Grüße
Jan