Ressourcen sparen

N
Noyd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.14
Registriert
23.06.08
Beiträge
541
Kekse
327
Ort
Berlin
Ich hab gerade ein riesen Projekt mit ca. 10 verschiedenen Künstlern am laufen. Für jeden sind ca. 8 Spuren eingeplant, dopplungen etc. Nun hab ich gerade mal 24 Spuren aufgenommen (65 erstellt) und die VST Leistung schlägt schon deutlich etwas mehr aus.

Habt ihr Tipps wie man die Performance wieder etwas verbessern kann... mein Quadcore wird denke ich dann bei ca. 70 aufgenommenen Spuren auch mal den Geist aufgeben :D Zumal ich nur 2 Gig Ram drin hab.

Kann man die Spuren einfach deaktivieren?
Nennt mir all eure Methoden dazu, wäre sehr nützlich :) Ich will umgehen dafür 2 Projekte zu nutzen und diese dann zusammenzuschnippeln weil das genaue abmischen der 10 verschiedenen Parts dann auch zur Qual wird...

Programm: Cubase Essentials 4
 
Eigenschaft
 
Midi- und Instrumentenspuren kannst du freezen.
Und nicht auf jeder Spur brauchst du z.B. einen Hall. Da reichen ein oder zwei Hallräume als Send-Effekte und die werden dann individuell zu den Spuren hinzugemischt.
Versuch einfach, die Anzahl der VSTs pro Spur zu reduzieren.
 
Ja das mache ich bereits, ich lege die Halleffekte als Send Effekt rein und bearbeite die Dopplungen allein nur mit dem EQ... und eben einem Halleffekt per send...

Freezen... Alles klar, kann mir gar nicht vorstellen das das dann aber wirklich die Leistung runterschraubt, da die Spuren ja immernoch da sind...

Aber ich werde es versuchen :)

Danke danke
 
Wenn du viele Instrumentenspuren hast, dann ist freezen der einzige Weg. Da wird die Midi-Spur quasi virtuell als Audiotrack gespeichert und der Rechner muss nicht ständig beim Abspielen oder Aufnehmen die virtuellen Instrumente berechnen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben