remo pin stripe ebony

  • Ersteller cellodiesau
  • Erstellt am
C
cellodiesau
Guest
hey !
ich wollte mir nach und nach neue tom felle kaufen. Hab jetzt ein 13" Pin stripe von remo und find das auch echt bombe! Wollte mir jetzt auch noch ein 12" und ein 16" fell für die anderen toms kaufen und hab dann das hier entdeckt: https://www.thomann.de/de/remo_pin_stripe_ebony_12_fell.htm
könnt ihr mir sagen wodrin da der unterschied zum "normalen" pin stripe liegt und ob sie die ~8 euro, die dieses fell mehr kostet lohnen? oder sollte ich einfach das nehmen, mit dem ich auch so zufrieden bin?
 
Eigenschaft
 
Hallo im Forum,
das Fell wurde einfach nur schwarz "gemacht" (kenne das verfahren nicht). Die Felle sind aber auf keinen Fall mit den normalen Coated Fellen zu vergleichen, sondern eher mit den Clear. Klanglich wirst du da wohl kaum Unterschiede feststellen.
Ob die 8€ gerechtfertigt sind? Wenn es dir so viel Wert ist?! :nix:

Viele Grüße,
Red :)
 
Klanglich macht das wohl kaum einen Unterschied. Wenn du schon ein Pinstripe clear oder coated hast und du damit zufrieden bist, bleib dabei. Nicht alles was schwarz ist, ist Metal... Ich glaube nicht, dass der Klangunterschied zu einem Pinstripe clear hörbar ist.
 
Ich habe mit Ebonys erst Erfahrung als BD-Resofell auf meinem Tama und mit einem Pinstripe Ebony auf meiner 22 Bassdrum (Pearl ELX) als Schlagfell. Das wummst ungemein. Die drückt unglaublich. Resofell ist irgend ein uraltes Aquarian, ebenfalls schwarz. Und ich meine gar einen Unterschied zwischen den Ebonys und den gewöhnlichen Clear Pinstripes zu hören. Ich glaube, die Ebonys drücken einen Ticken mehr. Kann es aber nur aus (für mich) relativ eindeutigen Wahrnehmungsunterschieden heraus mutmassen.

Alles Liebe,

Limerick
 
Es wird wohl einen Unterschied zu einem clear-Fell geben
Einen klanglichen Unterschied von einem weissen zu einen schwarzen Fell kann ich mir aber nicht vorstellen - es ist ja praktisch das selbe Verfahren. Coated ist natürlich wieder eine andere Geschichte. Ich denke aber, das die black-Felle eher optische Gründe haben.
 
Es mag schwer zu beschreiben sein, aber das PS Ebony empfinde ich als dicker als das normale Clearfell der Pinstripeserie. Irgendwie lässt sich mein Ebony punchiger stimmen, ohne dass es Wellen wirft oder pappig klingt. Schwer zu beschreiben, irgendwie ist beim Ebony aber mehr Grundspannung drin. Daher auch die Möglichkeit, das Fell wirklich satt und punchig zu stimmen, ohne gross Reboundverluste einzuheimsen oder dass der Sound flöten geht.
Ob das durch die schwarze Farbe hervorgerufen wird: Ich glaube kaum. :rolleyes: Die Felle werden unter Laborbedingungen ja meiner Vermutung nach gleich dick sein. Es handelt sich ja lediglich um verschiedene Farben der Kunstoffe, die verwendet werden. Und nicht um eine Lackschicht. ;)
Klingt komisch, kommt mir aber nunmal so vor. :p

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich hatte auch mal ein schwarzes PS3 Bassdrumschlagfell und ich höre keinen Unterschied zum klaren. Ist wohl schwer zu sagen, wer von uns beiden jetzt Recht hat. ;)
 
Ist wohl schwer zu sagen, wer von uns beiden jetzt Recht hat. ;)
Ich bestimmt nicht :p Es geht mir auch gar nicht darum. Und ich kann es mir auch schwer vorstellen, dass die Schwarzen anders klingen sollten als die Clearen. Ich habe einfach bei meinen BDs den Eindruck gehabt. Und das wird mir auch weiter vorschwelgen ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
Die Farbe muss ja irgendwie auf das Fell drauf. Zumindest laut Remo verändert das den Sound etwas, so dass man ein Mittelding zwischen clear und coated bekommt. Alternativ gibt es z.B. auch die "Smooth White" Reihe, die letztlich mehr oder weniger gleich klingt wie die Ebonys, aber weiss statt schwarz ist.

Da ist wahrscheinlich auch eine psychologische Seite dran: Dunkle Felle müssen halt dunkel klingen :)
 
Die Farbe muss ja irgendwie auf das Fell drauf.

Ich denke, das gilt nur für coated...bei den weien und schwarzen Fellen ist das wohl eher im Fell "drin".

Heißt, dass der Rohkunststoff für das Fell nicht durchsichtig, sondern schon farbig ist, und das Fell hinterher nicht mehr eingefärbt wird. Von daher würde ich den Klang von solchen Fellen eher beim Clear- Sektor einordnen. Keine dämpfende Beschichtung drauf^^
 
ja dann weiß ich ja das sich das nich lohnt ;)
danke euch für die antworten !!:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben