W
wary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 30.10.03
- Beiträge
- 5.741
- Kekse
- 23.220
Ich stelle mir gerade Folgende Frage.
Wenn ich mein Gitarrensignal bereits digital gewandelt habe und dieses digitale Signal dann aufnehme, hat die Soundkarte dann eine Relevanz?
Ich spreche nicht von Latenz, das ist für das was ich vorhabe Schnuppe. Mir geht es lediglich um die Audioqualität.
Wenn ich das digitale Signal also aufnehme, nachträglich mit Effekten bearbeite und dann eine AudioCD brenne, macht es da einen Unterschied ob ich eine alte Terratec EWS64XL oder eine weitaus höherwertige Soundkarte verwende? Die Effekte werden doch schließlich nicht von der Soundkarte beinflusst, sondern "digital eingerechnet"...
denn meiner Meinung nach hat die Soundkarte dann doch keine wirkliche Berührung mehr mit dem Signal, wenn man mal aussen vor lässt das ich die Soundkarte natürlich zum anhören verwende und danach auch die Effekte, Equalizer etc. einstelle... aber das dürfte nun doch wirklich relativ gering im Unterschied sein
Wenn ich mein Gitarrensignal bereits digital gewandelt habe und dieses digitale Signal dann aufnehme, hat die Soundkarte dann eine Relevanz?
Ich spreche nicht von Latenz, das ist für das was ich vorhabe Schnuppe. Mir geht es lediglich um die Audioqualität.
Wenn ich das digitale Signal also aufnehme, nachträglich mit Effekten bearbeite und dann eine AudioCD brenne, macht es da einen Unterschied ob ich eine alte Terratec EWS64XL oder eine weitaus höherwertige Soundkarte verwende? Die Effekte werden doch schließlich nicht von der Soundkarte beinflusst, sondern "digital eingerechnet"...
denn meiner Meinung nach hat die Soundkarte dann doch keine wirkliche Berührung mehr mit dem Signal, wenn man mal aussen vor lässt das ich die Soundkarte natürlich zum anhören verwende und danach auch die Effekte, Equalizer etc. einstelle... aber das dürfte nun doch wirklich relativ gering im Unterschied sein
- Eigenschaft