Reicht das oder wirds eng?

M
Marxn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.23
Registriert
14.09.06
Beiträge
84
Kekse
16
Der Festwirt von nem Schützenfest hat mich gefragt ob ich nicht bei seinem nächsten Schützenfest auch Musik (Konserve) zu machen.

Auf dem letzten Schützenfest war für die Longdrinkbar halt nen extra zelt aufgestellt. Leider nur 6,30m x 9m. was allerdings reine Tanzfläche war. Beschallt habe ich mit 2 RCF art 322 und 2 RCF 4pro 8001 As.

Jetzt ist die Frage: Reicht das auch für nen Zelt mit 6,30m x 12 bzw. 15m???

kann man nen bissl tricksen in dem man die speaker mittig an die lange seite stellt? (weil nicht so lange wege = weniger verlust auf die strecke??)

Wenns eng wird, wo dann eher? Bass oder Top?

Dazuleihen wäre ja kein Prob.
 
Eigenschaft
 
Moinmoin,

ist das Zelt denn dann auch wieder reine Tanzfläche, oder gibts da nen Thekenbereich. Wie viele Besucher sind denn geplant?
Prinzipiell kann man natürlich die Fläche von sonem 6x12 m Zelt mit dem System beschallen, wenn die Bude dann aber rappelvoll ist, könnte es passieren, dass du dich über eine etwas größere Anlage, zumindest zwei weitere Bässe, nicht beschweren würdest. Andereseits ist die TAED -technology schon ganz ordentlich. Damit hast du nicht den leisesten 800W-Woofer.
Kannst ja selbst mal schauen, was andere so mit 2,4 KW Anlagen machen und das ganze auf eure gegebenheiten übertragen.
Ne sinnvolle aufstellung wäre aber ganz klar links und rechts neben der Bühne, die Tops auf Stange etwa 20cm über Kopfhöhe, auf keinen Fall niedriger. So spielereien wie auf die Längsseite des Zeltes würd ich wenn nur aus Gründen der Raumaufteilung machen, akustisch bring dich das eher nicht vorwärts, grade wenn du ne "normale" aufteilung im Zelt hast, heisst eine Stirnseite Bühne andere Thekenbereich.
Um das besser abschätzen zu können, müsste man aber zumindest ne Info über die Personenzahl haben... Aber Klartext, es wird schon eher eng.

MfG, Scully
 
wenn es da richitg voll wird und ordentlicher pegel erwartet wird denke ich auch das das ein bisschen mau wird...

ich würde wohl über 4 punkt beschallung nachdenken...
in jede ecke der tanzfläche eine deiner bässe und tops, tops wie scully schon schrieb hochpacken, das ist wirklich wichtig. sollte aber eh klar sein...

dann entweder alles mono oder stereo überkreuz..

falls aus dem schützenfest abends noch ein fest für die dorf jugend wird und die hip hop und oder techno scheiben durchgehört werden, evlt sogar über noch weiteren subeinsatz nachdenken..

für humpa täterää und "seitz gut drauf" müsste da man da aber mit 4 punkten aus je einem top und sub was zustande bekommen...
 
Habe grad den zweiten teil vom Schützenfest beendet und musste sogar die laustärke um einiges drosseln, da der festwirt ne anzeige wegen ruhestörung bekommen hat. das interessante dabei ist das sich leute beschwert haben die über 1,5 kilometer weit weg wohnen. ich denke es wird also auch für nen größeres zelt reichen. Diesmal waren es ca 100 Pax, bei der nächsten veranstaltung würden es dann maximal 200 Pax werden

Aufbau

die speaker wurden vor einem anhänger positioniert der uns als bühne diente. ein anderer aufbau war leider nicht möglich.

Hoffe das es bei der nächsten veranstaltung (ist ne andere Location) ans Kopfende passt.
 
Lünk geht nicht.

Ob es reicht, hängt immer von den Ansprüchen der Gäste und dem eigenen ab. Größere Anlagen klingen eben auch viel länger relaxt als kleinere die man bis an die Kotzgrenze fahren muss. Für 100 Pax würde das System nach meinem Geschmack aber auch reichen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben