F
firefly811
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.03.21
- Registriert
- 15.07.11
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo alle Zusammen,
ich habe eine Frage zur Reharmonisierung.
In einem Video wird eine kleine Akkordfolge zu relativ Major reharmonisiert.
Originale Akkorde:
Dm Gm Bb C
wird reharmoniesiert zu:
F F/A Bb C
Meine Frage ist, wie der F/A Akkord zustande kommt.
von Dm (1. Stufe D Minor) ist die relativ Major das F (1. Stufe F Major) (oder habe ich da einen Denkfehler?)
Bb und C sind ja unverändert....
Laut meiner Logik würde das Gm (4. Stufe von D Minor) auch zum Bb (also 4. Stufe von F Major) werden,
wie kommt aber der F/A dahin?
Ich bin gerade n bisschen ratlos...
ich habe eine Frage zur Reharmonisierung.
In einem Video wird eine kleine Akkordfolge zu relativ Major reharmonisiert.
Originale Akkorde:
Dm Gm Bb C
wird reharmoniesiert zu:
F F/A Bb C
Meine Frage ist, wie der F/A Akkord zustande kommt.
von Dm (1. Stufe D Minor) ist die relativ Major das F (1. Stufe F Major) (oder habe ich da einen Denkfehler?)
Bb und C sind ja unverändert....
Laut meiner Logik würde das Gm (4. Stufe von D Minor) auch zum Bb (also 4. Stufe von F Major) werden,
wie kommt aber der F/A dahin?
Ich bin gerade n bisschen ratlos...

- Eigenschaft