Regler die was bezwecken?!

  • Ersteller Lord Apophis
  • Erstellt am
Lord Apophis
Lord Apophis
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.23
Registriert
20.06.09
Beiträge
155
Kekse
574
Hallo Community,

ich frage mich schon seit geraumer Zeit, was diese "TONE"-Regler bezwecken, da diese auf der Gitarre unbeschrieben sind.[Zwei Stück: Auf beiden steht TONE]:confused:
 
Eigenschaft
 
sie verändern den ton ^^
genauer nehmen sie die höhen raus
 
Also, ich weiß jetzt nicht genau, was du damit meinst.
Wenn ich beide Regler aufdrehe, dann hört sich der Sound brillianter an.
Ich finde er, dass die Regler bestimmte Frequenzen, besonders die Höhen betont.
 
Also, ich weiß jetzt nicht genau, was du damit meinst.
Wenn ich beide Regler aufdrehe, dann hört sich der Sound brillianter an.
Ich finde er, dass die Regler bestimmte Frequenzen, besonders die Höhen betont.
Richtig erkannt... Da die Tone-Potis die Höhen rausnehmen, wenn man sie zurückdreht. Entsprechend gibts mehr Höhen und mehr Brillianz, wenn man sie aufdreht...

Ach ja, und dass es 2 Stück sind: Normalerweise, hast Du einen Tone-Regler pro Pickup... Wobei ich nicht weiss, ob dass immer so ist - kommt ev. auch auf die Gitarre an...
 
Hallo

ihr meint beide das gleiche, nur anders herum ;) Also, Toneregler auf= Höhen rein, Regler runter= Höhen runter.

Was für eine Gitarre hast Du eigentlich?

Grüße

LesPaulES
 
Was für eine Gitarre hast Du eigentlich?
Fender Stratocaster als No-Name-Product
[Set mit Verstärker(79,95€); großer Fehler, ich weiß]
 
Meistens ist dann ein Poti für den HalsPU und eins für den in der Mitte.


MfG
 
Hallo

ihr meint beide das gleiche, nur anders herum ;) Also, Toneregler auf= Höhen rein, Regler runter= Höhen runter.

Nix "Höhen rein" !

Tonregler auf = Höhen drin !
Tonregler runter = Höhen runter !

Üblicherweise bei Regler von 0 - 10:
0 = Höhen weitgehend weg, 10 = Höhen soweit möglich drin.

Ansonsten gilt bei der Strat Folgendes:
 

Anhänge

  • Fender_AmStrat_Poti.pdf
    79,7 KB · Aufrufe: 222
Nix "Höhen rein" !

Tonregler auf = Höhen drin !
Tonregler runter = Höhen runter !

Üblicherweise bei Regler von 0 - 10:
0 = Höhen weitgehend weg, 10 = Höhen soweit möglich drin.

Ansonsten gilt bei der Strat Folgendes:

Schön das wir jetzt noch eine 3 Variante haben, wie man genau das gleiche anders formuliert sagen kann... ;)

Wobei meine immer noch die unverständlichste ist.. Yeah! Gewonnen!
 
ich denke er wollte darauf hinweisen das ein voll aufgedrehter poti sozusagen den unveränderten sound darstellt (idealbeispiel) und beim zudrehen die Höhen weggenommen werden, und nicht andersrum das höhen hinzugefügt werden^^
 
ich denke er wollte darauf hinweisen das ein voll aufgedrehter poti sozusagen den unveränderten sound darstellt (idealbeispiel) und beim zudrehen die Höhen weggenommen werden, und nicht andersrum das höhen hinzugefügt werden^^
Yepp, genau darum hab ich meine Erklärung anders begonnen, nähmlich, dass man beim runterregeln die Höhen rausnimmt... Hat wohl auch damit zu tun, dass Tone-Potis bei all meinen Gitarren eigentlich immer voll offen sind - und ich ehrlich gesagt noch nie den geringsten Bedarf hatte, daran was zu ändern...
 
Yepp, genau darum hab ich meine Erklärung anders begonnen, nähmlich, dass man beim runterregeln die Höhen rausnimmt... Hat wohl auch damit zu tun, dass Tone-Potis bei all meinen Gitarren eigentlich immer voll offen sind - und ich ehrlich gesagt noch nie den geringsten Bedarf hatte, daran was zu ändern...


Der Tone Poti ist in der modernen Rock und Metal Musik sowieso absolut rudimentär.
Im Jazz wird er durchaus noch häufiger eingesetzt, klingt dann mit gutem Equipment durchaus gut. Bei Metal würde es auch kaum Sinn machen die Höhen abzuschneiden, schließlich sind diese bei High-gain Sounds wichtig. Eben darum verstehe ich kaum warum in den Absoluten Metalgitarren noch Tone Potis verbaut sind. Aber ok ich bin auch nur Bassist, von sowas habe ich nicht viel Ahnung, werden die vll. öfter bei Soli etc eingesetzt? :p
habe schon länger keine Gitarre mehr gespielt...

Beim Bass ist der Tone Poti wenigstens von häufigerem Nutz. :p

PS: @ sam the fisch:

Google & SuFu sind deine Freunde!
 
SuFu = Suchfunktion

Ist eigentlich ne Standartabkürzung in Foren! Einfach oben in der Leiste auf "Suchen" drücken - der dritte Button von rechts!

@sam
Tu dir selbst eingefallen, und nimm den Button 2 weiter links.
Suchen mit Google.
Einfacher, genauer.

lg Remiel
 
Bin mit der Chat-Sprache einfach noch nicht vertraut.
 
Ist ja nicht unbedingt Chat Sprache, eher "Internet Slang" ;-). Wir sind einfach zu Faul, Suchfunktion zu schreiben...viel zu viele komplizierte Buchstaben, SuFu ist da einfacher ;-).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben