T
TimTom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.18
- Registriert
- 11.11.07
- Beiträge
- 641
- Kekse
- 898
Hey leute,
ich will mit meiner Band in den kommenden Monaten ordentliche Aufnahmen unserer Songs machen. Wir sind uns schon einig das wir die Drums ganz normal mit Mics abnehmen wollen. Doch bei den Gitarren hatte ich persöhnlich zu Hause nur schlechte Erfahrungen mit Mikrofonierung von Amps -> Mic positionieren ist ja schon fast eine Wissenschaft, die Lautstärken die bei denen unsere Amps ordentliche Sounds produzieren sind auch ein wenig zu hoch ( Okay, das kann man mal machen, dennoch...) und auch ansonsten halte ich das ingesamt für zu schwierig...
Meine Frage: Was bieten sich für Alternativen? Ist ordentliche software wie der Revalver oder Guitar Rig 3 empfehlenswert? Irgendwo hab ich etwas über die "Palmer" Boxensimulationen gelesen, damit würde man sich ja Mikrofonierung und Box sparen, richtig?
Ist das erschwinglich?
Oder würdet ihr einfach zur normalen art der Aufnahme raten?
Fragen über Fragen...
Danke im Vorraus!
Tim
ich will mit meiner Band in den kommenden Monaten ordentliche Aufnahmen unserer Songs machen. Wir sind uns schon einig das wir die Drums ganz normal mit Mics abnehmen wollen. Doch bei den Gitarren hatte ich persöhnlich zu Hause nur schlechte Erfahrungen mit Mikrofonierung von Amps -> Mic positionieren ist ja schon fast eine Wissenschaft, die Lautstärken die bei denen unsere Amps ordentliche Sounds produzieren sind auch ein wenig zu hoch ( Okay, das kann man mal machen, dennoch...) und auch ansonsten halte ich das ingesamt für zu schwierig...
Meine Frage: Was bieten sich für Alternativen? Ist ordentliche software wie der Revalver oder Guitar Rig 3 empfehlenswert? Irgendwo hab ich etwas über die "Palmer" Boxensimulationen gelesen, damit würde man sich ja Mikrofonierung und Box sparen, richtig?
Ist das erschwinglich?
Oder würdet ihr einfach zur normalen art der Aufnahme raten?
Fragen über Fragen...
Danke im Vorraus!
Tim
- Eigenschaft