F
FixPin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.06.24
- Registriert
- 06.07.08
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen,
folgendes Problem stellt sich dar.
Ich bin Alleinunterhalter und möchte eine aussagekräftige Demo CD von mir erstellen.
Bin aber mit meinen jetzigen Aufnahmen nicht zufrieden.
Folgendes Equipment habe ich.
Keyboard: Yamaha Tyros 2
Mischpult: Behringer Xenyx 1222 FX
Mikro: MSL 2006 Großmembran/Shure Beta SM58 und SM56
Soundkarte: M-Audio USB Fast Track Pro
Aufnahmeprogramm: Magix Samplitude 2007
Folgende Vorgehensweise wähle ich bei Aufnahmen.
1. Ich nehme die Songspur, entweder Midi vom Tyros oder Playback als Stereospur auf.
Die Spur pegel ich ungefähr bei 0 db aus.
2. Ich nehme die erste Gesangsspur, trocken als Monospur auf, und pegel die so ca. bei -6 db aus, damit ich noch luft nach oben habe, wenn ich die durch den Kompressor
jage oder Hall drauf lege.
3. Danach folgen noch je nach Song 2-5 weitere Gesangsspuren, welche aber erst mal
nicht so wichtig sind.
4. Danach folgt das finale Mastering mit Samplitude.
Trotzdem klingt dann die Gesamtaufnahme nicht so, wie es in wirklichkeit live klingt.
Die Stimme kommt absolut flach rüber, das Playback klingt nicht fetzig. Also
wirklich sehr bescheiden die Aufnahmen.
Hat da jemand ein paar Tipps für mich, was man noch besser machen kann,
oder ist meine Vorgehensweise gänzlich falsch, bin also in Sachen Recording
absoluter Laie, habe mir das bisher nur angelesen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Holger
folgendes Problem stellt sich dar.
Ich bin Alleinunterhalter und möchte eine aussagekräftige Demo CD von mir erstellen.
Bin aber mit meinen jetzigen Aufnahmen nicht zufrieden.
Folgendes Equipment habe ich.
Keyboard: Yamaha Tyros 2
Mischpult: Behringer Xenyx 1222 FX
Mikro: MSL 2006 Großmembran/Shure Beta SM58 und SM56
Soundkarte: M-Audio USB Fast Track Pro
Aufnahmeprogramm: Magix Samplitude 2007
Folgende Vorgehensweise wähle ich bei Aufnahmen.
1. Ich nehme die Songspur, entweder Midi vom Tyros oder Playback als Stereospur auf.
Die Spur pegel ich ungefähr bei 0 db aus.
2. Ich nehme die erste Gesangsspur, trocken als Monospur auf, und pegel die so ca. bei -6 db aus, damit ich noch luft nach oben habe, wenn ich die durch den Kompressor
jage oder Hall drauf lege.
3. Danach folgen noch je nach Song 2-5 weitere Gesangsspuren, welche aber erst mal
nicht so wichtig sind.
4. Danach folgt das finale Mastering mit Samplitude.
Trotzdem klingt dann die Gesamtaufnahme nicht so, wie es in wirklichkeit live klingt.
Die Stimme kommt absolut flach rüber, das Playback klingt nicht fetzig. Also
wirklich sehr bescheiden die Aufnahmen.
Hat da jemand ein paar Tipps für mich, was man noch besser machen kann,
oder ist meine Vorgehensweise gänzlich falsch, bin also in Sachen Recording
absoluter Laie, habe mir das bisher nur angelesen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Holger
- Eigenschaft