Wir haben den "kleinen" TTS mit einem 18er Woofer seit ein paar Wochen bei uns in der Schule stehen, getestet einmal in der (ziemlich geräumigen) Aula, und im normalen Musiksaal, der grob geschätzt 7x12x2,5 Meter hat.
In der Aula war ich vom Sub leicht enttäuscht, wobei ich ganz klar zugeben muss, dass es durchaus an Raumresonanzen (Holzbühne), Fehlbedienung oder falscher Aufstellung gelegen haben kann, da allen Anwesenden die praktische Erfahrung mit Subs weitgehend gefehlt hat. Mit Konservenmucke über den TTS und 2x TT25 war zwar mächtig und bei entsprechend hochgezogenen Fadern markerschütternd laut, aber gerade im Bassbereich etwas schwammig, was je nach Aufnahme von "ganz okay" bis "das nevt schon merklich" reichte. Sehr positiv aufgefallen ist allerdings, dass die drei RCF Boxen die in der Aula fest installierte Seeburg-Anlage (2x12" Tops und 2x15" Subs, weiß leider nicht über genauen Typ bescheid) lautstärketechnisch um Längen geschlagen hat. Da sie vornehmlich für Open Air gedacht ist, sind wir darüber auch sehr froh.
Im Musiksaal lief der Sub ebenfalls mit den TT25 zusammen, um Gesang, Keys und Bass gegen die Bigband antreten zu lassen. Natürlich lief die Anlage da sozusagen mit "angezogener Handbremse", aber wir haben auch mal testweise weiter aufgedreht, und konnten den Klang fast nicht wiedererkennen: knochentrocken, total sauber klingender Bass-Sound, satt und unangestrengt, ohne zu nerven.
Am Sonntag werde ich ein kleineres Open Air mit besagten 2xTT25 und 1xTTS18 beschallen, werde dann weitere Erfahrungswerte nachreichen, sollte es dann noch jemanden interessieren.
