
Tom 63
Registrierter Benutzer
Liebe Forumsteilnehmer,
in meinem kleinen Musikzimmer werkelt ein Lenovo ThinkPad und über USB angeschlossen ein Focusrite Scarlett 2i4 um meine Gitarre und meinen Gesang mit Reaper aufzunehmen und zu bearbeiten. Daran angeschlossen waren bisher einfache Multimediaboxen wobei zwei kleine Lautsprecher auf meinem Schreibtisch standen, die über einen Subwoofer unter meinem Schreibtisch mit der Scarlett verkabelt waren.
Nun habe ich mir zwei Monitore ESI Unik 05 gekauft und diese direkt mit der Scarlett zunächst über symmetrische Klinkenkabel verbunden. Toller Klang, aber die Störgeräusche (Fiepen und Kratzen beim Start von Programmen etc.) waren nicht zu ertragen. Also symmetrische Kabel besorgt und es wurde deutlich besser, jedoch immer noch leise Störgeräusche auf beiden Monitoren, komischerweise mehr wenn Reaper gestartet ist.
Nachdem ich alle möglichen Verbindungen getestet und geändert habe, stellte ich fest, dass der Monitor der Übeltäter ist. Lasse ich nur den Laptop laufen ist es herrlich ruhig und aus den Monitoren kommt nur das leichte und sich nicht verändernde Grundrauschen. Also den Monitor ausgetauscht und durch einen anderen in unserem Haushalt ersetzt. Aber immer noch Störgeräusche. Diese hören jedoch nicht auf, wenn ich den Monitor ausschalte, sondern erst wenn ich das Kabel aus dem ausgeschalteten Monitor entferne. Dann ist es herrlich leise;=)
Ich habe die Kabel des Monitors schon ausgetauscht, den Monitor an anderen Stromkreise angeschlossen und die Steckdosenleiste gewechselt. Dies ändert jedoch nichts. Der Monitor ist übrigens ein BENQ 220 W.
Habt Ihr noch Ideen oder Tipps? Gibt es Monitore, die dieses Rauschen nicht erzeugen? Denn nur auf dem kleinen Monitor meines Notebooks macht es keinen Spaß;=)
Würde mich über Tipps freuen...
Mit besten Grüßen
Thomas
in meinem kleinen Musikzimmer werkelt ein Lenovo ThinkPad und über USB angeschlossen ein Focusrite Scarlett 2i4 um meine Gitarre und meinen Gesang mit Reaper aufzunehmen und zu bearbeiten. Daran angeschlossen waren bisher einfache Multimediaboxen wobei zwei kleine Lautsprecher auf meinem Schreibtisch standen, die über einen Subwoofer unter meinem Schreibtisch mit der Scarlett verkabelt waren.
Nun habe ich mir zwei Monitore ESI Unik 05 gekauft und diese direkt mit der Scarlett zunächst über symmetrische Klinkenkabel verbunden. Toller Klang, aber die Störgeräusche (Fiepen und Kratzen beim Start von Programmen etc.) waren nicht zu ertragen. Also symmetrische Kabel besorgt und es wurde deutlich besser, jedoch immer noch leise Störgeräusche auf beiden Monitoren, komischerweise mehr wenn Reaper gestartet ist.
Nachdem ich alle möglichen Verbindungen getestet und geändert habe, stellte ich fest, dass der Monitor der Übeltäter ist. Lasse ich nur den Laptop laufen ist es herrlich ruhig und aus den Monitoren kommt nur das leichte und sich nicht verändernde Grundrauschen. Also den Monitor ausgetauscht und durch einen anderen in unserem Haushalt ersetzt. Aber immer noch Störgeräusche. Diese hören jedoch nicht auf, wenn ich den Monitor ausschalte, sondern erst wenn ich das Kabel aus dem ausgeschalteten Monitor entferne. Dann ist es herrlich leise;=)
Ich habe die Kabel des Monitors schon ausgetauscht, den Monitor an anderen Stromkreise angeschlossen und die Steckdosenleiste gewechselt. Dies ändert jedoch nichts. Der Monitor ist übrigens ein BENQ 220 W.
Habt Ihr noch Ideen oder Tipps? Gibt es Monitore, die dieses Rauschen nicht erzeugen? Denn nur auf dem kleinen Monitor meines Notebooks macht es keinen Spaß;=)
Würde mich über Tipps freuen...
Mit besten Grüßen
Thomas
- Eigenschaft