C
Christhunter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.24
- Registriert
- 27.10.09
- Beiträge
- 288
- Kekse
- 0
Hi!
Ich hatte mir vor einiger Zeit mal ein Studiomikrofon gekauft, um unseren Gesang aufzunehmen. Damals haben wir die Gitarren noch per Amplitube aufgenommen. Jetzt habe ich einen einigermaßen guten Modeling-Amp (Line6 Spider IV 75). Da wirklich alles besser klingt als die Lösung mit Amplitube habe ich mal ein paar Sachen mit dem Studiomikrofon und dem Verstärker ausprobiert... also die Gitarre durch das Mikro über den Verstärker aufzunehmen... Dabei habe ich zwei verschiedene Umgebungen getestet.
Überblick:
- Mikrofon: sE X1 (https://www.thomann.de/de/se_electronics_x1.htm)
- Gitarre: Dean VMNT
- Amp: Line6 Spider IV 75
- Räumlichkeiten: Ein mal offenes Zimmer mit Laminatboden und normalen Wänden sowie ein kleiner Flur direkt an der Treppe. Hier ist Teppichboden drin und der Raum ist viel kleiner, ausserdem war der Verstärker hier gegen einen Holzschrank gerichtet.
Die Ergebnisse:
- Zimmer mit Laminatboden: http://soundcloud.com/fabian-heinrich/akkustiktest-laminatboden
- Kleiner Flur mit Teppichboden: http://soundcloud.com/fabian-heinrich/akkustiktest-teppichboden
Wie ihr hört: Beides kacke
Ist es vielleicht mit dem verwendeten Mikro einfach nur unmöglich gescheit eine Gitarre aufzunehmen? Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich räumlich umgestalten könnte, damit das klappt?
Ach ja, übrigends: Hier ein Bild von dem Laminatzimmer (dann könnt ihr euch das ein bisschen besser vorstellen
): https://www.facebook.com/photo.php?...6691483.-2207520000.1349791727&type=1&theater
(ist nur auf dem Foto noch kein Laminat drin
)
Gruß, Fabian
Ich hatte mir vor einiger Zeit mal ein Studiomikrofon gekauft, um unseren Gesang aufzunehmen. Damals haben wir die Gitarren noch per Amplitube aufgenommen. Jetzt habe ich einen einigermaßen guten Modeling-Amp (Line6 Spider IV 75). Da wirklich alles besser klingt als die Lösung mit Amplitube habe ich mal ein paar Sachen mit dem Studiomikrofon und dem Verstärker ausprobiert... also die Gitarre durch das Mikro über den Verstärker aufzunehmen... Dabei habe ich zwei verschiedene Umgebungen getestet.
Überblick:
- Mikrofon: sE X1 (https://www.thomann.de/de/se_electronics_x1.htm)
- Gitarre: Dean VMNT
- Amp: Line6 Spider IV 75
- Räumlichkeiten: Ein mal offenes Zimmer mit Laminatboden und normalen Wänden sowie ein kleiner Flur direkt an der Treppe. Hier ist Teppichboden drin und der Raum ist viel kleiner, ausserdem war der Verstärker hier gegen einen Holzschrank gerichtet.
Die Ergebnisse:
- Zimmer mit Laminatboden: http://soundcloud.com/fabian-heinrich/akkustiktest-laminatboden
- Kleiner Flur mit Teppichboden: http://soundcloud.com/fabian-heinrich/akkustiktest-teppichboden
Wie ihr hört: Beides kacke

Ist es vielleicht mit dem verwendeten Mikro einfach nur unmöglich gescheit eine Gitarre aufzunehmen? Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich räumlich umgestalten könnte, damit das klappt?
Ach ja, übrigends: Hier ein Bild von dem Laminatzimmer (dann könnt ihr euch das ein bisschen besser vorstellen

(ist nur auf dem Foto noch kein Laminat drin

Gruß, Fabian
- Eigenschaft