B
Banane99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 17.01.11
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 100
Hallo, ich probiere gerade den legendären "Purdie Shuffle" auf einem Roland TD-15 zu spielen. Die "Ghost Note" klingen nicht so schön leise wie auf einem A-Drum. Der betonte Schlag, bekommt nicht so den richtigen Effekt. Was für eine Snare habt Ihr die super klingt in den benötigten Bereichen oder Einstellungen der Empfindlichkeiten etc.
Grundsätzlich wollte ich noch fragen, wird die HiHat immer bei 1 2 3 4 getreten (siehe Anlage), da ich schon Versionen gehört habe, wo die HiHat nicht auf die vollen getreten wird, sondern der "Öffnungs-Klangeffekt" nach dem Doppelschlag, der rechten Hand mit der linken Hand gleichzeitig gespielt bzw. geschlossen wird.
Mfg Rüdiger
Grundsätzlich wollte ich noch fragen, wird die HiHat immer bei 1 2 3 4 getreten (siehe Anlage), da ich schon Versionen gehört habe, wo die HiHat nicht auf die vollen getreten wird, sondern der "Öffnungs-Klangeffekt" nach dem Doppelschlag, der rechten Hand mit der linken Hand gleichzeitig gespielt bzw. geschlossen wird.
Mfg Rüdiger
- Eigenschaft