
Westend
Registrierter Benutzer
*Edit: Bitte aussagekräftige Titel formulieren - nur "Pickup-Suche" war sehr suboptimal!*
Hey Leute,
ich bin seit einer Weile auf der Suche nach geeigneten Pickups als Upgrade für meine Hagstrom Ultra Swede CBB. Ich spiele sie an einem Hughes and Kettner Black Spirit 200 und habe noch ein Riverside in der Kette hängen. Zu Thema Pickups für die Swede gab es hier zwar schon einen Thread, aber das Setup und die Anforderungen sind mit meinen nicht vergleichbar, weshalb ich nun einen neuen Thread eröffnet habe.
Die Hagstrom hat in der Version, die ich habe, folgende Specs: Korpus Linde, Hals: Ahorn (eingeleimt), Decke: Riegelahorn, Griffbrett/Sattel: Resinator mit zwei splitbaren Custom 62 Pickups.
Ich spiele sowohl Clean als auch in die Hardrock- und Bluesrock-Richtung, Whitesnake, AC/DC, vereinzelt auch schon mal Metal. Also eher breit gefächert.
Clean sind meine PUs eigentlich ganz brauchbar, aber verzerrt bin ich nicht so zufrieden. Sie klingen mir vor allem bei Powerchords zu mumpfig. Besaitung: 09-46er, aber ich habe auch schon reine 09er ausprobiert, das macht es auch nicht wirklich besser.
Der Pickup-Finder von Seymour Duncan spuckt mir die Jazz-Modelle aus sowie die 59er oder die Pearly Gates (Neck) und Jason Becker (Bridge), also schon eher in die Vintage-Richtung. Im Moment tendiere ich zu letzteren, aber sicherlich gibt es noch andere, die ich jetzt gar nicht auf dem Schirm habe... Für die Jason Becker gibt es ja leider keine Sound-Beispiele.
Eine gewisse Vielseitigkeit u.a. durch splitbare PUs möchte ich mir schon erhalten. Vielleicht P90s am Hals und Irgendwas Härteres mit Alnico-5-Magneten fürs Bridge-Pickup?
Ich freue mich auf jeden Tipp aus der Community!
Tobias
Hey Leute,
ich bin seit einer Weile auf der Suche nach geeigneten Pickups als Upgrade für meine Hagstrom Ultra Swede CBB. Ich spiele sie an einem Hughes and Kettner Black Spirit 200 und habe noch ein Riverside in der Kette hängen. Zu Thema Pickups für die Swede gab es hier zwar schon einen Thread, aber das Setup und die Anforderungen sind mit meinen nicht vergleichbar, weshalb ich nun einen neuen Thread eröffnet habe.
Die Hagstrom hat in der Version, die ich habe, folgende Specs: Korpus Linde, Hals: Ahorn (eingeleimt), Decke: Riegelahorn, Griffbrett/Sattel: Resinator mit zwei splitbaren Custom 62 Pickups.
Ich spiele sowohl Clean als auch in die Hardrock- und Bluesrock-Richtung, Whitesnake, AC/DC, vereinzelt auch schon mal Metal. Also eher breit gefächert.
Clean sind meine PUs eigentlich ganz brauchbar, aber verzerrt bin ich nicht so zufrieden. Sie klingen mir vor allem bei Powerchords zu mumpfig. Besaitung: 09-46er, aber ich habe auch schon reine 09er ausprobiert, das macht es auch nicht wirklich besser.
Der Pickup-Finder von Seymour Duncan spuckt mir die Jazz-Modelle aus sowie die 59er oder die Pearly Gates (Neck) und Jason Becker (Bridge), also schon eher in die Vintage-Richtung. Im Moment tendiere ich zu letzteren, aber sicherlich gibt es noch andere, die ich jetzt gar nicht auf dem Schirm habe... Für die Jason Becker gibt es ja leider keine Sound-Beispiele.
Eine gewisse Vielseitigkeit u.a. durch splitbare PUs möchte ich mir schon erhalten. Vielleicht P90s am Hals und Irgendwas Härteres mit Alnico-5-Magneten fürs Bridge-Pickup?
Ich freue mich auf jeden Tipp aus der Community!
Tobias
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: