Projekt Gesamteinspielung der "Rhythmen der Zeit" zu Rudolf Würthners 50. Todestag

klangtaucher
klangtaucher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.25
Registriert
09.02.13
Beiträge
4.756
Kekse
44.628
Ort
Mittelfranken
Nachdem unverständlicher- und unverzeihlicherweise Arnold Schönbergs 150. Geburtstag (!) vor ein paar Wochen komplett unbeachtet am musiker(!)-board vorbei gerauscht ist, haben immerhin wir Handzügler noch ein Monat Zeit, zu Rudolf Würthners 50. Todestag am 3. Dezember 2024 einen Beitrag zu leisten.
Angeregt durch @polifonico s Beitrag, wo es auch um Würthners 10 Stücke "Rhythmen der Zeit" geht, rege ich mal an, bis zum 3.12. die 10 Stücke einzuspielen.
Die Altersstruktur der Akkoforisten sollte passen ;) (sorry), wer mag, darf, kann, soll (y) unbedingt.
Nostalgische Gefühle sind durchaus erwünscht, unterschiedliche Interpretationen ebenso.

Die "Papillons d'amour" (Nr. 5) gibt's ja schon, ich stelle sie an den Anfang, und eins werde ich noch drauflegen, masehn ...

Zum Schönberg: ich wollte eigentlich die ersten paar Takte der "Verklärten Nacht" einstellen, kam mir aber allein auf weiter Flur dann doch doof vor.

Zu @polifonico s Beitrag: man macht sich eigentlich keine Gedanken, dass jede Einspielung verbrannte Erde hinterlässt. Jedenfalls geht's mir und offensichtlich auch @polifonico so. Obwohl es ja immer x Interpretationsmöglichkeiten gibt ...

Zu Würthner: La Campanella oder die Carmen-Fantasie sind natürlich auch gerne gesehen ;)

Vielleicht geht ja was (y)

Rudolf Würthner - Rhythmen der Zeit , Nr. 5 - "Papillons d'amour" (vor ca. acht Jahren, ja mei ...)

View: https://soundcloud.com/werner-stoeckel/guesswhat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
c'est magnifique!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr schön!!
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Auch sehr schön! (y)
LG Jörg
 
@klangtaucher, beide Einspielungen gefallen mir sehr, das erste Stück träumerisch beschwingt, das zweite eher entspannt und lässig und ich gebe zu, dass ich erst durch Deine Beiträge auf Rudolf Würthner aufmerksam gemacht wurde. Das Notenmaterial, dass ich bisher gefunden habe, erscheint mir ziemlich anspruchsvoll, also um das so cool zu präsentieren, brauchts bei mir länger als 10 Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sorry, gerade erst gelesen (und leicht off-topic an dieser Stelle):

Nachdem unverständlicher- und unverzeihlicherweise Arnold Schönbergs 150. Geburtstag (!) vor ein paar Wochen komplett unbeachtet am musiker(!)-board vorbei gerauscht ist

Was natürlich stimmen würde, wäre es wirklich so gewesen:

https://www.musiker-board.de/thread...bekannte-musiker.597187/page-139#post-9727853

Das Musiker-Board-Universum ist einfach etwas größer als oft gedacht! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
wäre es wirklich so gewesen:
auweia, weiß nicht mehr, nach welchen Kriterien ich selbigsmal gesucht habe Na jedenfalls nicht gründlich genug :nix: . Danke für die Klarstellung (y).
Als jemand, der mit Brahms und Tschaikowski Geburtstag hat, überbewerte ich derlei evtl. etwas 🤭.
Aber Respekt dafür, dass du dafür deine wertvolle Nachtruhe geopfert hast (4:09!) :hat:.

Das Musiker-Board-Universum ist einfach etwas größer als oft gedacht! ;)
So isses. Und ich hoffe, damit das weit verbreitete (und unzutreffende) Image der Akkordeonisten und -innen nicht noch weiter verstärkt zu haben.

Schönen Sonntag - W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben